Solaroffensive in Australien: „Moree“ und „Deniliquin“ starten durch
White Owl Capital setzt weiter auf Expansion und eröffnet Tochter in Hamburg
Leiter wird Dr. Christian von Gerlach, zuvor Head Structured Finance bei Q-Cells International
Leiter wird Dr. Christian von Gerlach, zuvor Head Structured Finance bei Q-Cells International
Die White Owl Capital AG (WOC) setzt ihren Expansionskurs fort. Das Investmenthaus hat im zweiten Quartal die Tochter WOC Asset Finance gegründet. Mit dieser Gesellschaft ist WOC als einer der führenden Fondsinitiatoren für Solar und nachhaltige Investments jetzt auch mit einem eigenen Spezialistenteam für Projektfinanzierungen am Standort Hamburg vertreten.
„Die Nachfrage nach Beratungsleistungen bei der Finanzierung von großvolumigen, internationalen Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien wächst stetig. Wir können heute für Projektanbieter, Fondsinitiatoren und institutionelle Investoren Eigen- und Fremdkapital kompetent aus einer Hand beschaffen. Mit dieser Strategie haben wir seit unserer Gründung 2007 ein jährliches zweistelliges Wachstum beim betreuten Vermögen und den Aufbau eines großen internationalen Investorenstamms erzielt“, sagte Tobias Pehle, CEO und Gründungsgesellschafter der White Owl Capital AG.
Dr. Christian von Gerlach (35) hat die Geschäftsführung der WOC Tochtergesellschaft in Hamburg übernommen und wird durch ein erfahrenes Team unterstützt. Mit Christian von Gerlach hat WOC einen ausgewiesenen Experten in Projektfinanzierung, Risikomanagement und Vertragsgestaltung bei erneuerbaren Energien. Er verfügt über die Erfahrung aus mehr als 40 überwiegend grenzüberschreitenden Transaktionen mit einem Volumen von rund 2 Milliarden Euro. Als ehemaliger Leiter für Projektfinanzierungen bei Q-Cells International bringt er ein Netzwerk zu fast allen maßgeblichen Banken ein. Zuvor war der Jurist, Diplom-Kaufmann und Diplom-Volkswirt Deputy Head Solar Energy Europe bei der HSH Nordbank. Während seiner rund fünfjährigen Tätigkeit bei der Bank wirkte von Gerlach unter anderem an der Finanzierung von zahlreichen Solar- und Windparks in Deutschland sowie im europäischen Ausland mit.
„Ich freue mich sehr, ein Teil der wachsenden und international aufgestellten WOC-Familie zu werden und ein Team von hochprofessionellen Mitarbeitern in Hamburg zu leiten“, sagte Christian von Gerlach. „WOC Asset Finance berät eine Reihe von bedeutenden Investoren bei ihren Engagements im Bereich der erneuerbaren Energien; ein großer Teil des Geschäfts wird hierbei über unser internationales Netzwerk mit Büros in z.B. Madrid, Paris und Berlin abgedeckt.“
Solaroffensive in Australien: „Moree“ und „Deniliquin“ starten durch
Über 50 MW Solarleistung für Firmendächer – ohne Vorabkosten für Kunden
Statt neuer Investitionen in Klimaneutralität drohen neue fossile Abhängigkeiten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen