REC-Referenzprogramm bei Installateuren sehr beliebt
Gedea-Ingelheim mit REC-Solaranlage des Jahres 2010 ausgezeichnet
Bei der mittlerweile sehr großen Auswahl an Solarmodulen ist es von großer Bedeutung, überzeugende Verkaufsargumente für einen Solarmodultypen anführen zu können. Was zählt da mehr als herausragende Erträge und damit verbunden sichere Einkünfte dank der gesetzlich zugesicherten Einspeisevergütung? REC hat zu diesem Zweck vor einem Jahr das Referenzprogramm ins Leben gerufen. Nun wurde erstmalig die Solaranlage mit der besten Datenbereitstellung ausgezeichnet.
Das REC-Referenzprogramm bietet Installateuren die Möglichkeit, sich einen überregionalen Überblick der Ertragsdaten der installierten REC-Solaranlagen zu verschaffen. Ziel des Programmes ist es, regelmässig Informationen von monatlichen Ertragsdaten zu sammeln und diese Daten mit den allgemeinen Durchschnittserträgen anderer Modultypen vergleichen zu können. Damit steht Installateuren ein wertvolles Verkaufsinstrumentarium zur Verfügung. Vor der Entwicklung des Programmes konnten Erträge und Testverfahren der REC Module ausschließlich mündlich bestätigt werden. Nach einjähriger Laufzeit zählt das Programm heute deutschlandweit bereits 30 angemeldete Installateure und 58 registrierte Anlagen.
Einmal jährlich wird die „REC-Solaranlage Deutschland“ nominiert. Diesjähriger Preisträger ist die Solaranlage SolarAreal der Gedea-Ingelheim in Murrhardt/Baden-Württemberg. „Wir freuen uns über die erhaltene Auszeichnung REC Solaranlage des Jahres 2010. Als Anlagenbetreiber und Betriebsführer von PV-Solarstrom-Anlagen ist die kontinuierliche Überwachung der Anlagen und regelmäßige Ertragskontrolle für uns Tagesgeschäft. So sind wir stets informiert wie unsere Anlagen produzieren und freuen uns über die guten Ergebnisse unserer Anlagen mit REC-Modulen“ erklärt Wilfried Haas, Geschäftsführer der GEDEA-Ingelheim.
Entscheidungskriterien für die Auszeichnung waren in erster Linie die regelmäßige Bereitstellung von Ertragsdaten an REC sowie sekundär die professionelle und optische Gestaltung der Anlage. Erstmalig fand diese Veranstaltung am Vorabend der Intersolar Europe 2010, in München statt. REC lud dazu alle Teilnehmer des Referenzkundenprogramms in die Münchner Allianz Arena ein.
Das könnte Sie auch interessieren
Mehr Spielraum für Solarparks und Solardächer
Solarwirtschaft begrüßt Anhebung zulässiger Gebotshöchstwerte in den kommenden Ausschreibungen für Solarparks und gewerbliche Solardächer als Reaktion auf Kostensteigerungen bei Kapital,…
Erneuerbare Energien als Klimaschutzfaktor, Innovationsmotor und wichtiger Standortfaktor
20 Jahre EEG
EEG weiterhin wichtigster Klimaschutz-Motor
20 Jahre Erneuerbare-Energien-Gesetz
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.