27.03.2019 | Schulbauprogramm des Berliner Senats sieht bislang keine Nutzung der Dächer für Solarstromerzeugung vor / Photovoltaikanlagen senken Energiekosten / BSW-Solar: Chance für mehr Energiewende in der Stadt ergreifen
... Mehr
13.03.2019 | Neue Heizungen sollten künftig Erneuerbare Energien nutzen und besonders alte Öl- und Gasheizungen ausgetauscht werden / BSW-Solar setzt sich für bessere Rahmenbedingungen ein / Partner des Technologie- und Energie-Forums der ISH
... Mehr
12.03.2019 | Bundesverband Solarwirtschaft erwartet ein anhaltend starkes Marktwachstum bei Solarstromspeichern und rechnet mit dem Abbau verbliebener Marktbarrieren / Preise schlüsselfertiger Batteriespeicher in den letzten fünf Jahren um 60 Prozent gesunken
... Mehr
27.02.2019 | Bündnis aus Mittelstand, Verbraucher- und Umweltschutz fordert Abschaffung des EEG-Förderdeckels / 15 Erstunterzeichner vertreten mehrere 100.000 Unternehmen und mehr als 10 Millionen Bürgerinnen und Bürgern / nur 6 Prozent der Bevölkerung für Solardeckel
... Mehr
22.02.2019 | Selbst bei kleinsten Dachneigungen wirken Hangabtriebskräfte / PV-Anlagen können „wandern“ und dabei Schäden anrichten / Kostenloses BSW-Hintergrundpapier stellt Lösungsansätze und Berechnungsmethoden dar
... Mehr
21.02.2019 | Trotz reger Bautätigkeit und staatlicher Klimaziele wurden im Jahr 2018 zu wenig neue Solarwärmeanlagen installiert / In Deutschland erzeugen derzeit insgesamt rund 2,4 Millionen Anlagen Solarwärme, 71.000 kamen im letzten Jahr dazu
... Mehr
15.02.2019 | Erste Solarauktion im neuen Jahr erfolgreich abgeschlossen / Bundesverband Solarwirtschaft e.V. fordert Ausbaubeschleunigungsgesetz für Erneuerbare Energien als Antwort auf Empfehlungen der Kohlekommission und Abbau von Investitionsbarrieren
... Mehr