Header: Pressemeldungen

 

Pressemeldungen

Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemeldungen sowie Archiv-Mitteilungen der letzten Jahre.

Energiewende-Ziele akut in Gefahr

Mehr

90 Prozent der Solarunternehmen fürchten, dass der jährliche Solarenergie-Ausbau durch die geplante EEG-Umlage auf selbst genutzten Solarstrom unter die politische…

Erneuerbare-Energien-Unternehmen in ganz Deutschland fordern: Energiewende nicht platzen lassen!

Mehr

Bundesweiter Aktionstag verdeutlicht: Den Ausbau Erneuerbarer Energien zu bremsen, schadet dem Wirtschaftsstandort Deutschland

Das EEG: Technologieentwicklung und Klimaschutz made in Germany

Mehr

BEE weist jüngste Kritik am Förderinstrument zurück

Solarkollektorabsatz 2013 rückläufig – Solar- und Heizungsbranche fordern: Wärmewende jetzt einläuten

Mehr

Die deutsche Energiewende im Wärmemarkt benötigt dringend neue Impulse. 2013 sind hierzulande nur etwa 136.000 neue Solarwärme-Anlagen mit einer Kollektorfläche…

EEG-Umlage auf Solarstrom macht Energiewende teurer

Mehr

Geplante Belastung solarer Selbstversorger mit der EEG-Umlage führt bis 2018 zu Mehrkosten bei der Energiewende von bis zu 300 Mio.…

Schwächster Solarstromzubau seit 2008

Mehr

Fördereinschnitte lassen Nachfrage einbrechen / Solarwirtschaft warnt vor Stopp solarer Energiewende und fordert Reparatur der EEG-Förderung sowie Verzicht auf Solarstrom-Abgabe

Solaranlagen-Betreiber bei Abregelung entschädigen

Mehr

Bundesregierung plant entschädigungsfreie Abregelung von Ökostrom / EU-Projekt PV GRID empfiehlt klare Regeln und faire Entschädigungen für abgeregelten Solarstrom /…

Strategien zur Netzintegration der Photovoltaik

Mehr

EU-Projekt PV GRID analysiert technische Lösungen zur Einbindung von Solarstromanlagen ins Stromnetz / Forscher aus 16 EU-Ländern veröffentlichen Empfehlungen für…

Bundeskabinett will Solarstrom-Erzeuger bestrafen

Mehr

Solarwirtschaft fordert Nachbesserung bei EEG-Reform und Verzicht auf geplante Öko-Abgabe auf selbst genutzten Ökostrom in Industrie, Mittelstand und Gewerbe