Header: Pressemeldungen

 

Pressemeldungen

Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemeldungen sowie Archiv-Mitteilungen der letzten Jahre.

Neues Qualitätssiegel für Installation von Solarstrom-Speichern

Mehr

Bundesverband Solarwirtschaft und ZVEH starten Photovoltaik-Speicherpass / KfW Bank akzeptiert Pass als Fachunternehmererklärung für die Speicherförderung des Bundes

Energiewende für Jedermann in Gefahr

Mehr

EEG-Umlage auf Solarstrom geplant / Solarwirtschaft sieht Verbreitung der Solarenergie massiv behindert und appelliert eindringlich an die Bundesregierung, auf Solarstrom-Abgabe…

Offener Brief der Solarbranche an Bundeskanzlerin Merkel

Mehr

Weiteren Markteinbruch der Photovoltaik verhindern / Solare Eigenstromversorgung und Nahstromvermarktung jetzt nicht durch Öko-Abgaben blockieren / Bürgern und Mittelstand Energiewende…

Solarstrom-Zubau 2013 mehr als halbiert

Mehr

In Deutschland wurde 2013 rund 55 Prozent weniger Photovoltaik-Leistung installiert als 2012 / Solarwirtschaft warnt neue Bundesregierung vor weiterem Markteinbruch…

Statistisches Bundesamt: Mehr Sonnenheizungen im Neubau

Energieautarkes Haus mit Solarenergie

BSW-Solar

Das energieautarke Haus ist ein Beispiel für ein bezahlbares Eigenheim welches Solarstrom und Solarwärme nutzt, um den häuslichen Bedarf an Strom, Wärme und Energie für Elektromobilität weitgehend vor Ort - also autark - zu erzeugen.
Mehr

Bundesweit wurden 2012 mehr als 36.000 Wohnungen mit Solarwärme-Nutzung neu gebaut / Ein Drittel mehr als 2011 / Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen…

Pressestatement zum Verfahren der EU-Kommission (Industriebefreiung EEG-Umlage)

Mehr

Der Bundesverband Solarwirtschaft erklärt zum heute eröffneten Verfahren zur Förderung stromintensiver Unternehmen durch eine Teilbefreiung von der EEG-Umlage

Solarparks: Wichtigem Energiewende-Baustein droht das Aus

Mehr

2014 kaum noch Solarkraftwerke auf Freiflächen in Planung / Bundesverband Solarwirtschaft fordert Wiederbelebung des für die Energiewende wichtigen Marktsegments /…

Bereits über 2.000 Solarstromspeicher gefördert

Mehr

Bundesregierung führt Speicherförderung 2014 weiter / Neuer Info-Kurzfilm macht Lust auf Sonnenspeicher / Fachhandel und Installateure können BSW-Film kostenfrei für…

Viele Solarstromanlagen ab 2014 nur noch zu 90 Prozent EEG-vergütet

Mehr

Ab Januar 2014 gilt das Marktintegrationsmodell für Photovoltaik-Anlagen mit einer Nennleistung von über 10 bis 1.000 kWp / Branchenverband erläutert…