GlobalCom PR-Network übernimmt die internationale PR-Arbeit für Wechselrichter-Spezialist SolarMax

Das Schweizer Unternehmen ist ein weltweit führender Anbieter netzgekoppelter Solarwechselrichter. Ab dem kommenden Jahr ist GlobalCom für die internationale Pressearbeit verantwortlich.

Die GlobalCom PR-Network GmbH übernimmt ab Januar 2012 die internationale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die SolarMax Wechselrichter der Sputnik Engineering AG. Unter der Marke SolarMax entwickelt und vertreibt das Schweizer Unternehmen seit 1991 Wechselrichter für große und kleine Solaranlagen und gehört zu den weltweit führenden Anbietern. Im Zuge des stetigen Wachstums baut Sputnik Engineering seine PR-Arbeit kontinuierlich aus und vertraut dabei auf das Netzwerk von GlobalCom.

SolarMax ist aktuell in Europa und China aktiv. Weitere Märkte werden in den kommenden Monaten und Jahren hinzukommen. Lokale Teams von GlobalCom PR-Network stehen der Presse dabei in den deutschsprachigen Ländern sowie in Frankreich, Italien, Spanien und China zur Verfügung. Anfragen aus anderen Märkten beantwortet das GlobalCom-Team in München unter solarmax@gcpr.net. Pressekontakt für SolarMax im deutschsprachigen Raum sind Karina Elmer (+49 80 360363-45, karina@gcpr.net) und Wibke Sonderkamp (+49 80 360363-40, wibke@gcpr.net).

Die Produkte der Marke SolarMax eignen sich für jedes Einsatzgebiet, von Photovoltaikanlagen in Einfamilienhäusern bis zu megawattstarken Solarkraftwerken. Sie zeichnen sich durch Schweizer Qualität aus: höchste Effizienz, Betriebssicherheit und Langlebigkeit. Hinzu kommt ein ausgezeichneter After Sales. Weitere Informationen zu SolarMax gibt es unter www.solarmax.com.

GlobalCom PR-Network ist eine der führenden PR-Agenturen im Bereich Cleantech und unterstützt nicht nur zahlreiche internationale Kunden in diesem Bereich, sondern ist auch Träger einer der größten deutschsprachigen Cleantech-Communities, dem „CleanEnergy Project“ (www.cleanenergy-project.de) mit über 40.000 Mitgliedern.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Spielraum für Solarparks und Solardächer

Solarwirtschaft begrüßt Anhebung zulässiger Gebotshöchstwerte in den kommenden Ausschreibungen für Solarparks und gewerbliche Solardächer als Reaktion auf Kostensteigerungen bei Kapital,…

Erneuerbare Energien als Klimaschutzfaktor, Innovationsmotor und wichtiger Standortfaktor

20 Jahre EEG

EEG weiterhin wichtigster Klimaschutz-Motor

20 Jahre Erneuerbare-Energien-Gesetz