Informieren Sie sie sich über die vielen Vorteile einer Mitgliedschaft im Bundesverband Solarwirtschaft e. V.!

Bilanz 2020: Rund 25% mehr Solartechnik für Strom, Wärme u. Mobilität

Auf geht´s ― Solardeckel gekippt ++++ weitere Bremsen jetzt gemeinsam lösen! Zum 7-Punkte Fahrplan

Tipp: Fach- und Expertenwissen in den Online-Events von The smarter E
Mitglied werden
Profitieren auch Sie jetzt von den umfangreichen Leistungen im Rahmen einer Mitgliedschaft!
Mitgliedersuche
Termine
-
Neues BSW-Webinar: PV-Anlagenkombinationen bei Gebäude- und Freiflächen-PV
17.03.2021 13:00 – 14:30
- Kategorie
- Verbandstermine
- Event type
- Seminare & Webinare
-
Online-Sitzung der Fachgruppe Solarthermie
01.04.2021 10:00 – 13:00
- Kategorie
- Verbandstermine
- Event type
- Gremiensitzungen
Pressemeldungen
Solarbatterie-Boom
Zahl der Solarstromspeicher wuchs das dritte Jahr in Folge um rund 50 Prozent – Bundesverband Solarwirtschaft erwartet weiteres Marktwachstum –…
Bilanz 2020: Renaissance der Solarwärme
Die Installation von Solarheizungen hat im vergangenen Jahr einen kräftigen Aufschwung erlebt. Mit einem Plus im deutschen Markt von 26…
Solarboom auf privaten Dächern
2020 wurden in Deutschland 184.000 neue Solarstromanlagen mit einer Leistung von knapp fünf Gigawatt neu installiert (Vorjahr: 3,8 GW). Bei…
Solarbranche begrüßt Gesetzesrückruf

Foto: Bäckerei Schüren
StreuVerG darf nicht zu Lasten von Elektromobilität, Speichern und Wärmepumpen gehen
Auszug unserer Mitgliederliste

ad fontes Elbe-Weser GmbH
Drangstedter Str. 37
27624 Bad Bederkesa
Deutschland

BayWa r.e. Solar Energy Systems GmbH
Eisenbahnstr. 150
72072 Tübingen
Deutschland

Berliner Stadtwerke GmbH
Stralauer Straße 32
10179 Berlin
Deutschland

Chint Solar Europe GmbH
Stephansplatz 2-6
20354 Hamburg
Deutschland

Delta Electronics (Netherlands) BV.
Tscheulinstr. 21
79331 Teningen
Deutschland

Deutsche Kreditbank AG (DKB)
Taubenstr. 7-9
10117 Berlin
Deutschland

Enapter GmbH
Rheinsberger Str. 76
10115 Berlin
Deutschland

Encavis AG
Große Elbstr. 59
22767 Hamburg
Deutschland

Enpal GmbH
Boxhagenerstr. 79
10245 Berlin
Deutschland

ESDEC B.V.
Londenstraat 16
7418EE Deventer
Deutschland

FENECON GmbH
Brunnwiesenstr. 4
94469 Deggendorf
Deutschland

FIMER Germany – c/o MARICI Germany GmbH
Denzlinger Strasse 27
79312 Emmendingen
Deutschland

Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE
Heidenhofstr. 2
79110 Freiburg
Deutschland

Fronius Deutschland GmbH
Fronius Straße 1
36119 Neuhof-Dorfborn
Deutschland

GLS Gemeinschaftsbank eG
Christstr. 9
44789 Bochum
Deutschland

GOLDBECK Solar GmbH
Goldbeckstr. 7
69493 Hirschberg a.d. Bergstraße
Deutschland

GREENoneTEC Solarindustrie GmbH
Industriepark Str. 1
9300 Blintendorf
Österreich

Growatt New Energy GmbH
Hessenring 83
61348 Bad Homburg vor der Höhe
Deutschland

Hanwha Q CELLS GmbH
Sonnenallee 17
06766 Bitterfeld-Wolfen
Deutschland

Huawei Technologies Deutschland GmbH
Südwestpark 60
90449 Nürnberg
Deutschland

IBC SOLAR AG
Am Hochgericht 10
96231 Bad Staffelstein
Deutschland

juwi AG
Energie-Allee 1
55286 Wörrstadt
Deutschland

K2-Systems GmbH
Industriestraße 18
71272 Renningen
Deutschland

KATEK Memmingen GmbH
Mammostraße 1
87700 Memmingen
Deutschland

Kirchner Solar Group GmbH
Auf der Welle 8
36211 Alheim-Heinebach
Deutschland

Kostal Solar Electric GmbH
Hanferstr. 6
79108 Freiburg
Deutschland

Mannheimer Versicherung AG
Augustaanlage 66
68165 Mannheim
Deutschland

meteocontrol GmbH
Spicherer Str. 48
86157 Augsburg
Deutschland

Meyer Burger Technology AG
An der Baumschule 6-8
09337 Hohenstein-Ernstthal
Deutschland

Naturstrom Anlagen GmbH
Bahnhofstraße 55
91330 Eggolsheim
Deutschland

Remeha GmbH
Rheiner Str. 151
48282 Emsdetten
Deutschland

Renusol Europe GmbH
Piccoloministr. 2
51063 Köln
Deutschland

Ritter Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG
Kuchenäcker 2
72135 Dettenhausen
Deutschland

Schletter Solar GmbH
Alustr. 1
83527 Kirchdorf / Haag i.OB
Deutschland

SegenSolar GmbH
Dieselstr. 8
50859 Köln
Deutschland

SENEC GmbH
Wittenberger Straße 15
04129 Leipzig
Deutschland

Sharp Electronics GmbH
Nagelsweg 33
20097 Hamburg
Deutschland

SL NaturEnergie GmbH
Voßbrinkstraße 67
45966 Gladbeck
Deutschland

SMA Solar Technology AG
Sonnenallee 1
34266 Niestetal
Deutschland

Smart Günes Enerjisi Teknolojileri ARGE Üretim San. Ve Tic. A.S.
Halil Rifat Pasa Mahallesi, Yüzer Havuz Sokak Perpa Is Merkezi B
34384 TR-Sisli Istanbul
Türkei

Solar Promotion GmbH
Postfach 100
75101 Pforzheim
Deutschland

SolarEdge Technologies GmbH
Werner-Eckert-Str. 6
81829 München
Deutschland

SOLARWATT GmbH
Maria-Reiche-Str. 2
01109 Dresden
Deutschland

SOLVIS GmbH
Grotrian-Steinweg-Str. 12
38112 Braunschweig
Deutschland

Sonnen GmbH
Am Riedbach 1
87499 Wildpoldsried
Deutschland

SUNfarming GmbH
Zum Wasserwerk 12
15537 Erkner
Deutschland

TESVOLT GmbH
Am Alten Bahnhof 10
06886 Lutherstadt Wittenberg
Deutschland

Wattkraft GmbH & Co. KG
Podbielskistraße 70
30177 Hannover
Deutschland

XIAMEN GRACE SOLAR TECHNOLOGY CO., LTD.
(BYMEA GROUP) Bldg B/C Wanke Yunxi
Huli Dist, Xiamen, Fujian
Volksrepublik China
BeSserWisser des Monats
Die Energie, die für die Herstellung eines Solarmoduls erforderlich ist, erzeugt das Modul je nach Art circa binnen zwei Jahren. Man bezeichnet das auch als die „energetische Amortisation“. Die durchschnittliche Lebensdauer von Solarmodulen beträgt aktuell ca. 35 Jahre. So produzieren Module ein Vielfaches der für ihre Produktion aufgewendeten Energie.
Solarheld des Monats
Albert Einstein lieferte 1907 eine theoretische Erklärung des lichtelektrischen Effekts, die auf seiner Lichtquantenhypothese von 1905 beruhte. Dafür erhielt er 1921 den Nobelpreis für Physik. Foto: Ferdinand Schmitzer
Wir sind dabei

Ing. Ingo Lankmayr
Die Wärmewende ist eine immense Herausforderung und zwingend rasch erforderlich. Dem BSW obliegt dabei mit der Kommunikation der notwendigen politischen Rahmenbedingungen eine wichtige Rolle.

Claudia Luft
Seit über 20 Jahren begleite ich die Entwicklungen in der Photovoltaikbranche. Der Bundesverband Solarwirtschaft bietet meinem Unternehmen die ideale, kompetente Plattform als Schnittstelle von Experten, Politik und Wirtschaft zum agilen Austausch. Er repräsentiert nachhaltig und professionell die Interessen der deutschen Solarindustrie im In- sowie Ausland.

Rainer K. Schmidt
Der BSW aggregiert die Rahmenbedingungen für den weiteren solaren Zubau in Deutschland. Er vernetzt uns als Mitglieder in unserer jeweiligen Marktrolle. Wir als PVEX benötigen dieses Rahmen- und Netzwerk, um am Lebensende Solaranlagen fachgerecht rückbauen und entsorgen zu können.

Thomas Rudolph
Der BSW-Solar ist die starke Vertretung der Solarbranche gegenüber der Politik und Öffentlichkeit in Deutschland. Gerade jetzt ist dies wichtiger denn je.

Helmut Jäger
Als BSW-Solar-Mitglied kann ich darauf vertrauen, dass mir die wesentlichen Informationen über künftige Marktentwicklungen für meine unternehmerischen Entscheidungen frühzeitig vorliegen.

Udo Möhrstedt
Der BSW-Solar ist für die Solarwirtschaft vom Handwerker bis zum Industrieunternehmen unverzichtbar, weil er unsere Kräfte bündelt und unseren Anliegen eine starke Stimme gibt.

Joachim Goldbeck
Unser Verband ist zentrale Plattform und Nährboden für Austausch und Strategieentwicklung zwischen den vielen, häufig kleinen Unternehmen des kompletten Solarspektrums. Der BSW-Solar greift die Themen aktiv auf und macht die Ergebnisse für Mitglieder, politische Entscheidungsträger und Medien nutzbar.