Header: Mediathek

 

Mediathek

Herzlich willkommen in der Mediathek! Hier finden Sie Grafikmotive zur freien Verwendung in Ihren Publikationen. Um Belegexemplar an den BSW-Solar wird freundlich gebeten. Sollten Sie weitere oder ganz spezielle Bildmaterialien benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an die BSW-Pressestelle unter cerffr@ofj-fbyne.qr . Bitte beachten Sie, dass die Verwendung der Grafiken und Fotos generell Journalisten für die redaktionelle Verwendung und Mitgliedsunternehmen exklusiv vorbehalten ist.

Zielerreichungsgrad

Nach mehreren Rekordjahren in Folge ist die PV-Branche in Deutschland auf einem guten Weg, die Ausbauziele der Bundesregierung zu erreichen, insofern auch weiterhin die entsprechenden Rahmenbedingungen für zukünftigen PV-Ausbau geschaffen werden.

Solarstromerzeugung überholt voraussichtlich Braunkohle

Die Menge des in Deutschland erzeugten Solarstroms wird voraussichtlich im Jahr 2025 die gesamte Nettostromerzeugung aus Braunkohle – dem Stromerzeuger mit dem höchsten CO2-Emissionsfaktor pro kWh – überholen.

Wirtschaftsmotor Photovoltaik

Solarstrom ist ein Wirtschaftsmotor, wenn die politischen Rahmenbedingen so gesetzt sind, dass ein beschleunigter Ausbau der Photovoltaik möglich ist. Dies lässt sich an Umsatzzahlen der deutschen Solarbranche für das Jahr 2024 ablesen.

Verdreifachung Photovoltaik-Zubau innerhalb von drei Jahren

Die jährlich neu installierte Photovoltaik-Leistung in Deutschland hat sich im Jahr 2024 gegenüber dem Jahr 2021 verdreifacht.

Photovoltaik-Zubau weiter gewachsen

Die jährlich neu installierte Photovoltaik-Leistung in Deutschland ist im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr weitergewachsen. Die verschiedenen Marktsegmente zeigten dabei unterschiedliche Entwicklungen.