Phoenix Solar AG gewinnt exklusiven Partner in der Türkei

Partner mit langjähriger Erfahrung auf dem türkischen Photovoltaikmarkt

Die Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, treibt die Internationalisierung ihrer Geschäftstätigkeiten mit einer exklusiven Partnerschaft in der Türkei weiter voran. Phoenix Solar arbeit ab sofort mit dem Unternehmen iRES Enerji zusammen, das von Ates Ugurel gegründet wurde. Ugurel ist Gründer sowie Vorstandsmitglied der türkischen Solar Energy Industry Association (GENSED) und verfügt über 16 Jahre Erfahrung auf dem türkischen Photovoltaikmarkt.

Durch die umfassende Erfahrung des Managements zählt iRES Enerji zu den führenden Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien in der Türkei und bietet neben Beratungsdienstleistungen gezielte Projektentwicklung sowie die Realisierung von Solaranlagen als Generalunternehmer an. Zusätzlich ist der Vertrieb von Komponenten und Systemen ab Frühjahr 2012 geplant. Phoenix Solar wird iRES Enerji in all diesen Punkten unterstützen und als alleiniger Partner in der Realisierung von Solaranlagen involviert sein.

„Der türkische Solarmarkt entwickelt sich schnell und für einige Gebiete des Landes wird Netzparität bereits 2013 erwartet. Wir sind davon überzeugt, dass die Türkei das Potenzial besitzt, zu einem zukünftig wichtigen Wachstumsmarkt für die Photovoltaikindustrie zu werden. Durch die Partnerschaft mit iRES Enerji und Herrn Ugurels Expertise stellen wir jetzt die Weichen, um hier Projekte erfolgreich realisieren zu können“, sagt Klaus Ullrich, Vice President International Sales bei der Phoenix Solar AG.

„Wir haben uns für Phoenix Solar als Partner entschieden, da das Unternehmen über eine umfangreiche Expertise sowie einen hervorragenden Ruf in der Photovoltaikbranche verfügt. Zudem ist Phoenix Solar international tätig und kann als unabhängiges Systemhaus die Dienstleistungen und Produkte bieten, die der türkische Solarmarkt benötigt“, sagt Ates Ugurel, Geschäftsführer iRES Enerji.

Die Partnerschaft trägt bereits erste Früchte. Neben kleineren Solaranlagen mit einer Spitzenleistung von zehn Kilowatt, werden erste Verhandlungen über Projekte mit 500 Kilowatt geführt. Bis zu dieser Größenordnung werden keinerlei gesetzliche Zustimmungen benötigt. Momentan verfügt die Türkei über verschiedene Modelle zur Förderung der Photovoltaik. Neben einem Einspeisetarif ist vor allem Eigenverbrauch ein zentrales Thema.

Das könnte Sie auch interessieren

ALVA Energie und EGC bündeln Kräfte für nachhaltige Energieversorgung in Gebäuden

Die ALVA Energie GmbH freut sich, mit der EGC Energie- und Gebäudetechnik Control GmbH & Co. KG einen neuen starken…

Batteriespeicher als Schlüssel zur Energiewende

Batteriespeicher (Battery Energy Storage Systems, BESS) sind längst mehr als nur eine Ergänzung zu Photovoltaik – sie gelten als zentraler…

Innovation im Handwerk – produktiver mit Technologie

Innovationsworkshop der KlimaWerkstatt@Berlin