SolarMax eröffnet Niederlassungen in Griechenland und Bulgarien
Mit den neuen Standorten in Athen und Sofia schafft SolarMax mehr Nähe und Flexibilität bei der Kundenbetreuung und baut den Vertrieb weiter aus. Beide Niederlassungen sind in die Sputnik Engineering International AG eingegliedert; Geschäftsführer ist Daniel Freudiger.
Seit über 20 Jahren stehen die SolarMax Wechselrichter für Schweizer Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Maximale Wirkungsgrade bei unterschiedlichen Einsatz- und Klimabedingungen zeichnen die SolarMax Produkte aus. Der Schweizer Hersteller hat vom Einfamilienhaus über die landwirtschaftliche Solaranlage und das Industriegebäude bis hin zum Solarkraftwerk im Megawattbereich für jedes Einsatzgebiet das optimale Gerät im Programm. Die String- und Zentralwechselrichter sind für den Einsatz in Griechenland und Bulgarien zertifiziert und erfüllen alle gesetzlichen Normen.
„Bulgarien und Griechenland gehören in der Photovoltaik-Branche zu den aufstrebenden Märkten. Zwar haben die beiden europäischen Länder durch die Eurokrise viele Kürzungen erfahren müssen, dennoch bleiben die Märkte für die Solarbranche unter anderem aufgrund ihrer vielen Sonnenstunden und Förderungen attraktiv“, erklärt Daniel Freudiger, Geschäftsführer der Sputnik Engineering International AG.
In beiden Ländern hat SolarMax bereits in der Vergangenheit mehrere Projekte realisiert. Mit den lokalen Niederlassungen wird nun eine optimale Vor-Ort-Betreuung gewährleistet. Zum Markteintritt präsentiert sich SolarMax im März auf zwei lokalen Messen: In Griechenland auf der Ecotec in Athen (15.-18.03.) und in Bulgarien auf der SEE Solar (28.-30.03.) in Sofia. Kunden und Interessenten werden auf beiden Messen umfassend über das gesamte Produktportfolio informiert.
Das könnte Sie auch interessieren
ADOLF GOETZBERGER-PREIS 2026: BEWERBUNGEN NOCH BIS ENDE NOVEMBER MÖGLICH
ADOLF GOETZBERGER-PREIS 2026
Von PV bis ÖPNV: Nürnberg überzeugt mit Klimaschutzkonzept
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Nürnberg als Energie-Kommune des Monats Oktober 2025 aus.
SUNCATCHER sichert sich 12 Millionen Euro Brückenfinanzierung für Co-Located PV- und BESS- Projekte in Deutschland
Der in Berlin ansässige unabhängige Stromerzeuger (IPP) und Projektentwickler SUNCATCHER hat erfolgreich eine Kreditfazilität zur Finanzierung von Photovoltaik-Projekten (PV) und…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.