Spielregeln im beruflichen Alltag zu kennen ist immer von Vorteil

Frauen der erneuerbaren Energien und Cleantech Branche können sich im Rahmen der Hypatia-Sommerakademie am 23.6.2012 in Berlin zukunftsweisend weiterbilden

Die eintägige Sommerakademie richtet sich an Frauen aus den Bereichen Erneuerbare Energien und Cleantech, aber auch Interessierte, die sich für ihre berufliche Weiterentwicklung oder einen Einstieg in die Branche interessieren. Dabei werden am Vormittag in Form von Impulsreferaten mit anschließender Diskussion die Themen “Spielregeln im beruflichen Alltag”, “Konfliktpotenziale” und “Möglichkeiten der Konfliktbewältigung” gemeinsam bearbeitet. Als eine erfahrene Trainerin und Coach konnte u.a. Jutta Wepler aus Berlin gewonnen werden.

Nach dem Mittagsimbiss können sich interessierte Frauen über die technischen Aspekte der Erneuerbaren Energien informieren. Am Nachmittag dann sollen den Teilnehmerinnen konkrete Werkzeuge an die Hand gegeben werden. Mini-Workshops decken die Bereiche “Erfolgreich verhandeln” sowie “Überzeugungstechniken für Frauen” ab. Darüber hinaus besteht hier die Gelegenheit, Themen aus dem Vormittag aufzugreifen.

Die Sommerakademie ist von 9:00:00 Uhr bis 17:00 Uhr angesetzt. Bei Brot und Wein kann das Erfahrene dann nachgespürt und diskutiert werden. Und es soll bewusst auch Zeit bleiben, weitere Kontakte zu knüpfen und gemeinsam den Tag ausklingen zu lassen.

Veranstaltungsort ist die „Alte Schmiede“ am Gasometer auf dem EUREF-Gelände in Berlin-Schöneberg.

Vollständiges Programm unter: http://hypatia-network.de/events/sommerakademie-2012

Das könnte Sie auch interessieren

Solarwirtschaft warnt vor Förder-Einschnitten

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) hat das lang erwartete Energiewendemonitoring vorgelegt. Zwar werde der Stromverbrauch nach Einschätzung der…

Symposium Zukunft Wärme (Mai 2026) – Call for Papers

Ihre Ideen für die Wärmewende sind gefragt!

Gartz (Oder) belebt Region mit Erneuerbaren und Beteiligung

Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Gartz (Oder) als Energie-Kommune des Monats September 2025 aus.