Fronius setzt auf Energieeffizienz

Architektonisches Vorzeitgeobjekt am Firmenstandort

Im Herbst 2012 eröffnete die Fronius International GmbH den Active Energy Tower am Standort Wels (Oberösterreich). Das architektonische Vorzeigeprojekt wird dank Aktiv-Energiebauweise, Photovoltaik (PV) und Geothermie gänzlich CO2-neutral beheizt und gekühlt. Die Sparte Solarelektronik, welche in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen feiert, ist mit Ende September in ihr neues, kreatives Arbeitsumfeld eingezogen.

"Mit dem Active Energy Tower zeigt Fronius, dass auch über Produkte und Dienstleistungen hinaus auf Energieeffizienz gesetzt wird", erklärt Martin Hackl, Spartenleiter der Fronius Solarelektronik. Die eindrucksvolle Fassade des Energieturms dient gleichzeitig der Beschattung und thermischen Isolierung des Gebäudes, wodurch Kühl- und Heiz-Energie gespart wird.

In dem neuen Gebäudeteil, welcher nahtlos in den bestehenden Gebäudekomplex übergeht, wurden moderne Büroflächen realisiert. Im Erdgeschoss sorgt ein Green Vertikal Garden des französische Botanikers und Gartenarchitekten Patrick Blanc für eine freundliche Atmosphäre. "Wir arbeiten zurzeit noch an der Realisierung eines weiteren Highlights, einem Schauraum, welcher Besuchern konkrete Anwendungen unserer Produkte näherbringen wird", verrät Martin Hackl.

Die Klimaschutzfassade sorgt für Beschattung und erzeugt gleichzeitig Energie, welche auch im Tower genutzt wird. Ein optisches Highlight sind die Glasfassadenelemente mit kristallinen Zellen. Diese Spezialanfertigung bestehend aus 146 Modulen der Firma ertex solar hat eine Leistung von 38,3 kW. Die Photovoltaik-Dachanlage besteht aus 60 Kioto Modulen. Es handelt sich dabei um polykristalline Module (cSi), mit einer Leistung von 12,6 kW. Das Herzstück beider Anlagen bilden drei Fronius IG Plus 150V und ein Fronius IG Plus 100V Wechselrichter. Diese sorgen für maximalen Ertrag im Active Energy Tower.

Das könnte Sie auch interessieren

hep yolar und AMPYR Distributed Energy starten Joint Venture

Über 50 MW Solarleistung für Firmendächer – ohne Vorabkosten für Kunden

BayWa r.e. setzt umfassendes Finanzierungspaket um und schafft solide Basis für die Transformation

Finanzkraft für die Energiewende – BayWa r.e. treibt den Umbau des Energiesystems voran

SMA Home Storage Solution erzielt neuen Bestwert bei der Stromspeicher-Inspektion der HTW Berlin

Studie bestätigt: SMA setzt neue Maßstäbe für Energieeffizienz und Versorgungssicherheit im Haushalt