Über 50 MW Solarleistung für Firmendächer – ohne Vorabkosten für Kunden
Grüner Strom für Königstiger: Conergy Inselsysteme versorgen indische Nationalparks
Conergy baut Off-Grid Systeme mit 900 kW für Madhya Pradesh Forest Department
Conergy baut Off-Grid Systeme mit 900 kW für Madhya Pradesh Forest Department
Conergy stärkt seine Marktposition in Indien. Als einer der Marktführer und Pioniere im indischen Off-Grid Geschäft, hat der Hamburger Systemanbieter ein insgesamt 900 Kilowatt starkes Solarprojekt für das Madhya Pradesh Forest Department (MPFD) errichtet. Das Inselprojekt besteht aus 755 Ein-Kilowatt- und 29 Fünf-Kilowatt-Solarsystemen, die künftig die Ranger in den abgelegenen Forststationen und Nationalparkbüros mit grünem Strom versorgen. Damit ermöglichen sie sowohl einen Internetanschluss als auch die Kommunikation mit dem Hauptsitz in Bhopal.
Das MPFD ist die Forstwirtschaftsverwaltung der Regierung in Madhya Pradesh und somit für den Schutz und Erhalt der Artenvielfalt der Wälder zuständig. Sie sind für insgesamt 95.000 Quadratkilometer geschütztes Waldland verantwortlich und beaufsichtigen neun verschiedene Nationalparks sowie 25 Wildtierreservate, in denen auch Indiens berühmte Bengalische Tiger beheimatet sind. In Madhya Pradesh leben rund 19% der gesamten indischen Tigerpopulation und es ist Aufgabe des MPFD, diese Königstiger und ihren Lebensraum zu schützen sowie ihren Fortbestand zu sichern.
Deshalb hat das MPFD Conergy beauftragt, ihre Förstereien im Tropenwald mit grünen, sauberen Energiesystemen zu versorgen: "Viele unserer Förstereien liegen in sehr abgelegenen Waldgebieten. Einige sind gänzlich vom öffentlichen Stromnetz abgeschnitten, andere von häufigen Stromausfällen betroffen. Die Inselsysteme sind hier das Tor zur Außenwelt: Sie versorgen die Computer, Radios und Funkgeräte der Ranger mit Strom, unabhängig von der geografischen Lage oder Stabilität des Stromnetzes. Mit diesen sauberen Kleinkraftwerken können wir unserer Pflicht nachkommen, die hiesigen Wälder nicht nur noch effektiver vor Wilderern, sondern gleichzeitig auch vor den schädlichen Auswirkungen durch CO2 Emissionen schützen", sagte Anil Oberoi, Principal Chief Conservator of Forest der Regierung in Madhya Pradesh.
Als Generalunternehmer liefert Conergy nicht nur die Module für das Projekt, sondern ist ebenso für die Planung und Auslegung der Anlagen verantwortlich wie für die Installation, Inbetriebnahme und später auch die Wartungsarbeiten. Die Inselsysteme produzieren künftig rund 1.360 Megawattstunden sauberen Strom pro Jahr und vermeiden so 777 Tonnen CO2 Emissionen im gleichen Zeitraum.
"Energie ist ein wertvolles Gut in Indien", sagte Steffen Hesche, Chef von Conergy in Indien. "Ende Juli erlebte das Land den größten Stromausfall seit elf Jahren. Mehr als 600 Millionen Menschen waren davon betroffen – das ist rund die Hälfte der gesamten Bevölkerung des Subkontinents. Um Stromausfälle zu vermeiden nutzen viele Unternehmen teure Dieselgeneratoren, mit schwerwiegenden Folgen für Umwelt und Gesundheit. Die vollkommen emissionsfreien Off-Grid Solarsysteme sind hier inzwischen eine echte Alternative. Mit den Inselsystemen kann sich die Nationalparkverwaltung in Madhya Pradesh gleichzeitig vor Stromausfällen schützen und den natürlichen Lebensraum der Königstiger erhalten."
Über 50 MW Solarleistung für Firmendächer – ohne Vorabkosten für Kunden
Finanzkraft für die Energiewende – BayWa r.e. treibt den Umbau des Energiesystems voran
Studie bestätigt: SMA setzt neue Maßstäbe für Energieeffizienz und Versorgungssicherheit im Haushalt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen