Neues Mieterstromsystem von WEESS: Technologische Antwort auf regulatorische Komplexität und wirtschaftliche Unsicherheiten
PowerTower + Zugspitze: Eine skalierbare Mieterstromlösung für den deutschen Mehrparteienmarkt
In der aktuellen Energie- und Wärmewende spielt Mieterstrom eine zunehmend strategische Rolle – sowohl unter dem Gesichtspunkt der dezentralen Versorgungssicherheit als auch der sozialen Teilhabe an der Energiewende. Gleichwohl gelten Mieterstrommodelle vielerorts als planerisch und rechtlich anspruchsvoll. Das Düsseldorfer Unternehmen WEESS GmbH bietet nun mit dem Systemverbund PowerTower + Zugspitze einen integrierten Ansatz, der technische, wirtschaftliche und regulatorische Herausforderungen in einem praxisnahen Gesamtkonzept adressiert.
Technologische Integration aus deutscher Entwicklung
Das System besteht aus der Energieverteilungseinheit PowerTower und dem modular skalierbaren Heimspeichersystem Zugspitze, das auf langlebiger LFP-Technologie basiert. Die Besonderheit: Alle Kernkomponenten – Wechselrichter, Batterie, Energiemanagementsystem, Steuerungseinheiten – werden in eigener Entwicklung und Produktion realisiert. Drittanbieter-Abhängigkeiten entfallen vollständig.
Modulare Skalierung: ab 2 bis über72 Wohneinheiten umsetzbar – auch in Mischnutzung (Wohnen/Gewerbe)
Vorkonfiguriert geliefert: Der PowerTower ist anschlussfertig und senkt Installationszeiten erheblich
Rechtssicheres Modell für Betreiber
Ein zentrales Merkmal des Systems ist die rechtliche Klarstellung: Die Stromlieferung erfolgt weiterhin über bestehende Netzstromanbieter. Der Betreiber des PowerTower-Systems gilt nicht als Stromlieferant, wodurch keine zusätzlichen Marktrollen übernommen werden müssen. Das Szenario wird hinter dem Allgemeinzähler realisiert – somit entfällt eine aufwendige Anmeldung bei Netzbetreibern. Die Abrechnung erfolgt automatisch und kann individuell gestaltet werden.
Digitale Transparenz für alle Beteiligten
Per kostenloser WEESS App haben alle Wohnparteien Zugriff auf ihren individuellen Energieverbrauch – aufgeschlüsselt nach Grünstrom und Netzstrom. Der Betreiber erhält ein zentrales Dashboard zur Ertragsanalyse, während Installateure über eine Wartungs-App den technischen Überblick über das Gesamtsystem behalten. Auch Strom von Balkon-PV-Anlagen der Mieter kann separat integriert und abgerechnet werden.
Wirtschaftliche Planungssicherheit
Das System wurde gezielt auf schnelle Amortisation ausgelegt. Ein frei zugänglicher Amortisationsrechner für Installationsbetriebe unterstützt die Projektkalkulation. Der kWh-Preis ist frei verhandelbar, eine automatische Abrechnung inklusive Sperrfunktion bei Nichtzahlung ist implementiert. Das System ist wintertauglich, da günstiger Strom dynamisch zugekauft, gespeichert und bedarfsorientiert weiterveräußert werden kann.
Zertifizierung und Betriebssicherheit
TÜV-zertifiziert nach höchsten deutschen Standards
Hosting der App-Daten erfolgt DSGVO-konform auf Servern in Frankfurt am Main
Fazit
Mit PowerTower + Zugspitze liegt ein technologisch und wirtschaftlich ausgereiftes System vor, das es Energieplanern, Installateuren und der Wohnungswirtschaft ermöglicht, rechtssichere, skalierbare und renditefähige Mieterstromlösungen ohne Zusatzrollen und Drittanbieterabhängigkeit umzusetzen. Das System ist auf den deutschen Markt abgestimmt, patentiert und bereits im Einsatz.
Das könnte Sie auch interessieren
SMA Altenso und Avenis Energy bauen gemeinsam Batteriespeicher mit 960 MWh Kapazität
Solaroffensive in Australien: „Moree“ und „Deniliquin“ starten durch
hep yolar und AMPYR Distributed Energy starten Joint Venture
Über 50 MW Solarleistung für Firmendächer – ohne Vorabkosten für Kunden
BEE: Mittel des Sondervermögens “Infrastruktur und Klimaneutralität“ nicht zweckentfremden
Statt neuer Investitionen in Klimaneutralität drohen neue fossile Abhängigkeiten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.