Innovation im Handwerk – produktiver mit Technologie

Innovationsworkshop der KlimaWerkstatt@Berlin

Wir laden interessierte Handwerksunternehmen herzlich zum Workshop „Innovation im Handwerk – produktiver mit Technologie“ ein. Organisiert wird dieser von der KlimaWerkstatt@Berlin, einem von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe geförderten Projekt.

Termin: Donnerstag, 06. November 2025
Uhrzeit: 13:00 – 17:00 Uhr, Check-In ab 12:30 Uhr
Ort: MotionLab, Bouchéstraße 12, Halle 20, 12435 Berlin

Ziel: Beispiele und Wege aufzeigen, wie Handwerksbetriebe und Technologieanbieter gemeinsam Innovationen entwickeln und erfolgreich umsetzen können – für mehr Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und Klimaschutz in Berlin.

Programmhighlights:

  • Solar- und Gebäudetechnik: Neue PV- und BIPV-Technologien, Drohneneinsatz im Handwerk
  • Prozesse & Software: Digitale Tools für Lohn, Energiemanagement und Arbeitsabläufe
  • Multiplikatoren: Gründerzentren, Start-ups und Innovationsakteure im Austausch mit dem Handwerk

Im Anschluss: Networking und Austausch mit Expert:innen und Handwerksbetrieben.

Hier finden Sie die Agenda

Jetzt bis zum 3. November anmelden: Einfach per Mail an Grit Golda, tt@g-onfr.arg

Die Teilnahme ist kostenlos. Plätze sind begrenzt – sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Das Projekt KlimaWerkstatt@Berlin wird mit Mitteln der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
gefördert. Mehr Informationen finden Sie unter www.klimawerkstatt.berlin.

Das könnte Sie auch interessieren

hep global GmbH mit klarer Trendumkehr in den ersten neun Monaten 2025 – Prognose für Gesamtjahr bestätigt

Güglingen, 30. Oktober 2025 – Die hep global GmbH, ein international agierender Solarspezialist, hat innerhalb der ersten neun Monate 2025…

ADOLF GOETZBERGER-PREIS 2026: BEWERBUNGEN NOCH BIS ENDE NOVEMBER MÖGLICH

ADOLF GOETZBERGER-PREIS 2026

Von PV bis ÖPNV: Nürnberg überzeugt mit Klimaschutzkonzept

Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Nürnberg als Energie-Kommune des Monats Oktober 2025 aus.