Berliner Solarunternehmen Parabel seit 20 Jahren am Markt

1992 von Jürgen Will und Holger Ruletzki gegründet

Die Parabel AG gehört mittlerweile zu den ältesten Solarunternehmen in Deutschland. Das 1992 von Jürgen Will und Holger Ruletzki gegründete Unternehmen ist mit dem 26. März 2012 nun seit zwanzig Jahren erfolgreich am Markt.

Als Projektentwickler, Hersteller von flexiblen Solarsystemen und Entwickler eines mit dem Deutschen Solarpreis ausgezeichneten Solarwärmemanagers für große solarthermische Anlagen hat das Berliner Unternehmen immer wieder mit Innovationen von sich Reden gemacht. Weitere Meilensteine waren die Installation von dach- und fassadenintegrierten Anlagen auf Kirchen, Gewerbe- oder Sportbauten bereits Mitte der 90er Jahre. Oder die Entwicklung des SmartRoof-Systems, einer eigenen solaren Lösung mit Klettbefestigung für leichte Industrie- und Gewerbedächer, mit der Parabel über die Fachwelt hinaus große Beachtung gefunden hat.

In den letzten Jahren hat sich Parabel eine ausgewiesene Expertise als verlässlicher Full-Service Dienstleister im Bereich der Photovoltaik-Dach- und Freiflächenanlagen erarbeitet. Das derzeit im Bau befindliche Solar Cluster in der brandenburgischen Gemeinde Marienfließ mit seinen über 90 MW Leistung soll bis zum Herbst fertiggestellt werden und wird dann zu den größten Anlagen seiner Art europaweit gehören.

Trotz der auf Grund der jüngsten politischen Entwicklungen angespannten Situation im Bereich der solaren Stromerzeugung ist Vorstand Holger Ruletzki fest von deren Zukunftsfähigkeit überzeugt. „Die Photovoltaik gehört zu den interessantesten, aber auch volatilsten Branchen in Deutschland. Sowohl die technische Innovationsteigerung, als auch die preisliche Abwärtsentwicklung der letzten Jahre sind atemberaubend gewesen. Die wirtschaftsschädigenden und maßlos überzogenen aktuellen Änderungen der Solarförderung sind deshalb eine Ohrfeige für unsere Branche. Wir als Parabel werden aber auch dieses Mal mit der Entwicklung neuer Modelle und Produkte unsere Kreativität unter Beweis stellen und für eine dezentrale Energieversorgung weiterkämpfen.“

Derzeit arbeitet die Parabel mit Hochdruck an zukunftsfähigen Modellen, die einen wirtschaftlichen Betrieb von Photovoltaikanlagen auch ohne Förderung ermöglichen und ihren Kunden bei steigenden Rohstoff- und Energiekosten Kosteneffizienz sowie eine langfristige Absicherung gegen hohe Stromkosten bieten.

Die Jubiläums-Feierlichkeiten werden im Herbst diesen Jahres in Berlin stattfinden.

Das könnte Sie auch interessieren

ALVA Energie und EGC bündeln Kräfte für nachhaltige Energieversorgung in Gebäuden

Die ALVA Energie GmbH freut sich, mit der EGC Energie- und Gebäudetechnik Control GmbH & Co. KG einen neuen starken…

Batteriespeicher als Schlüssel zur Energiewende

Batteriespeicher (Battery Energy Storage Systems, BESS) sind längst mehr als nur eine Ergänzung zu Photovoltaik – sie gelten als zentraler…

Innovation im Handwerk – produktiver mit Technologie

Innovationsworkshop der KlimaWerkstatt@Berlin