Würth Solar mit neuem Lieferanten für hochwertige Solarmodule

JA Solar bietet sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis / Partner profitieren durch erweitertes Produktsortiment

Würth Solar ergänzt sein Produktportfolio durch die hochwertigen PV-Module des chinesischen Herstellers JA Solar. Das Unternehmen ist einer der weltweit größten Hersteller von Solarzellen und -modulen und deckt bei der Produktion ab der Waferherstellung die gesamte Wertschöpfungskette ab. Ausschlaggebend für die Aufnahme von JA Solar in das Angebot von Würth Solar war das breite, qualitativ hochwertige Modulsortiment, das ideal auf die Marktanforderungen abgestimmt ist. Mit der Entscheidung für JA Solar profitieren die Partner von Würth Solar von einer größeren Auswahl für optimal abgestimmte PV-Systemlösungen.

Karl-Heinz Groß, Geschäftsführer von Würth Solar, konnte sich bei der Besichtigung der Produktionsanlagen von JA Solar in Shanghai persönlich von den hohen Qualitätsstandards im Herstellungsprozess überzeugen und ist von den Bedingungen vor Ort begeistert: "Die Produktion bei JA Solar ist eine der besten, die ich je gesehen habe", so Groß. "Das Ergebnis sind qualitativ erstklassige und langlebige Module, auf die es zehn Jahre Produktgarantie und fünfundzwanzig Jahre lineare Leistungsgarantie gibt." Der Einsatz neuester Technologien, ständige Innovationen und strenge Qualitätskontrollen machen die kristallinen Module von JA Solar besonders effizient und leistungsstark. Als einer der wenigen Hersteller bietet JA Solar 60-zellige monokristalline Module mit einer Leistung von bis zu 265 Watt an. Die Module zeichnen sich durch einen hohen Wirkungsgrad, extreme Widerstandsfähigkeit, herausragende Leistung bei Schwachlichtverhältnissen und eine einfache Installation durch technologisch optimierte Abmessungen aus.

JA Solar ist seit 2007 auf dem deutschen Markt aktiv. Würth Solar ist einer der wenigen Großhändler, die die hochwertigen Produkte von JA Solar in Deutschland vertreiben. Gemäß der Unternehmensphilosophie, neben der Produktqualität auch gesellschaftliches Engagement und Umweltschutz in den Vordergrund zu stellen, fördert JA Solar als Sponsor des Bundes Deutscher Radfahrer e.V. Radsport-Nachwuchs und -Profis.

Größere Produktauswahl und sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Würth Solar nimmt auf das bestehende Portfolio abgestimmte mono- und polykristalline Module von JA Solar in das Produktsortiment auf. Derzeit in Vorbereitung ist zudem eine gemeinsame auf Ästhetik optimierte Modullinie, die sogenannte "BlackLine" mit einer Modulleistung bis 260 Watt pro Modul. Das PV-System ist komplett in schwarz gehalten – vom Montagesystem bis zum Modul.

Durch das breite Portfolio profitieren die Partner von Würth Solar und deren Endkunden. "Die umfangreichere Auswahl an hochwertigen Modulen ermöglicht noch größere Flexibilität bei der individuellen Zusammenstellung passgenauer PV-Lösungen", erläutert Timo Bauer, Leiter des Produktmanagements bei Würth Solar. "Unseren Partnern bieten wir nur Produkte, hinter denen wir voll und ganz stehen und von deren Qualität und Leistung wir absolut überzeugt sind."

System- und Qualitätsgedanke prägen Produktstrategie Würth Solar vertreibt nur ausgewählte Systeme und Komponenten von internationalen Top-Herstellern, die für hohe und nachhaltige Qualität stehen. Im Produktportfolio von Würth Solar befinden sich neben den Modulen von JA Solar auch PV-Module der Hersteller Bosch Solar Energy und Yingli sowie CIS-Marken-Module. Als Anbieter von solaren PV- und Speichersystemen bietet Würth Solar ausschließlich aufeinander abgestimmte Komponenten, die eine optimale Leistungsfähigkeit von Solaranlagen sicherstellen. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Solarbranche verfügt Würth Solar über das dafür notwendige Know-how.

Das könnte Sie auch interessieren

BayWa r.e. verkauft 60 MWp-Solarportfolio in Spanien an KGAL

Verkauf an KGAL stärkt private Investitionen in die europäische Energiewende

Ausschreibungen für Gaskraftwerke: Überlegt statt überstürzt!

BEE fordert klare Kriterien und setzt auf erneuerbare Flexibilitätslösungen statt Schnellschüsse bei Gaskraftwerken

THG-Quote: Minderungspotenziale aller Erneuerbaren voll ausschöpfen

BEE-Präsidentin Peter fordert ambitioniertere THG-Quote und volle Nutzung aller erneuerbaren Optionen im Verkehr