Intersolar Summit Africa wird zur Intersolar Africa
Networking Forum: Women Shaping the Energy Transition
#WomenEnergizeWomen
#WomenEnergizeWomen
Das #WomenEnergizeWomen „Networking Forum: Women Shaping the Energy Transition“ auf der Intersolar ist eine Veranstaltung mit dem Ziel weibliche Fachkräfte aus dem Bereich Erneuerbare Energien und Solarenergie zu vernetzen und den Austausch und die Zusammenarbeit zu fördern. Da der globale Arbeitsmarkt für Erneuerbare Energien weiter wachsen wird – allein im Bereich der Solarenergie werden bis 2050 18 Millionen Arbeitsplätze prognostiziert – ist es von entscheidender Bedeutung, Frauen eine Plattform zu bieten und sie zu fördern, um die Qualifikationslücke zu schließen. Diese Veranstaltung soll Frauen die Möglichkeit geben, sich zu vernetzen, Fachwissen über die neuesten Innovationen in der Branche auszutauschen und ihre wichtige Rolle bei der Energiewende zu demonstrieren. Zu den Aktivitäten gehören ein Experten-Kamingespräch, Speed-Networking und Gelegenheiten zum informellen Networking. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Die Veranstaltung wird im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Rahmen der globalen Initiative Women Energize Women von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH in Kooperation mit dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) und den unterstützenden Partnern Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) und Women in Solar+ Europe (WISEu) organisiert.
Über Women Energize Women: Women Energize Women ist eine globale Kommunikationsinitiative, die eine Plattform bietet, um die Expertise von Frauen zu präsentieren, ihr technisches Wissen und ihren unverzichtbaren Einfluss auf den Energiesektor hervorzuheben und ihre entscheidende Rolle für den Erfolg der Energiewirtschaft zu betonen. Es verfolgt einen zweigleisigen Ansatz: Zum einen die Durchführung von Fachgesprächen und Vernetzungsforen, zum anderen eine weltweite Social Media-Kampagne, die weibliche Vorbilder vorstellt und die Öffentlichkeit für die Schlüsselrolle von Frauen in der Energiewende sensibilisiert. Das Projekt wird im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Rahmen des BMWK-Globalvorhabens Bilaterale Klima- und Energiepartnerschaften und -dialoge durchgeführt. Weitere Informationen: https://www.womenenergize.org/ und https://climateandenergypartnerships.org/.
Ort: Messe München ICM, 21B
Wann: 08.05.25; 16:00 – 18:00
Wer: ca. 50 Energieexpertinnen aus Wirtschaft, Politik, Zivilgesellschaft und Wissenschaft
Anmeldelink: wird noch bekannt gegeben
Programm:
16:00 – 16:10 Begrüßungsworte
16:10 – 16:30 Kamingespräch
16:30 – 17:00 angeleitetes Speed-Networking
17:00 – 18:00 Freies Networking
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen