Header: Pressemeldungen

 

Pressemeldungen

Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemeldungen sowie Archiv-Mitteilungen der letzten Jahre.

NRW bietet Extra-Förderung für Solarwärme

Mehr

Ab sofort können Einwohner von Nordrhein-Westfalen Zuschüsse für Anschaffung von Solarwärme-Anlagen beantragen / Programm ‚progres.nrw-Markteinführung‘ kombinierbar mit anderen Fördermitteln /…

Neues KfW-Förderprogramm für Sonnenheizungen startet im März

Mehr

Ab 1. März 2013 zinsgünstigen KfW-Kredit zur Anschaffung einer Solarheizung beantragen / Neues Förderprogramm ist mit den verbesserten Zuschüssen des…

Erneuerbare-Energien-Branche warnt vor Abwürgen der Energiewende

Mehr

Bei Umsetzung der Vorschläge von Altmaier und Rösler droht weitgehender Stopp der Energiewende / Ministervorschläge würden Ausbau Erneuerbarer Energien (EE)…

Dank neuer Kombiförderung: Solarwärme noch attraktiver

Mehr

Deutschland setzt weiter auf Solarwärme. Allein im Jahr 2012 sind rund 145.000 Solarthermie-Anlagen neu installiert worden. Insgesamt werden nach Angaben…

Solarspeicher entlasten Stromnetze und bringen Energiewende voran

Netzdienliche Solarbatterien entlasten Stromnetze, weil sie Einspeisespitzen glätten / Stromnetze können bis zu 66 Prozent mehr Solarstrom-Kapazität aufnehmen / Positive…

Photovoltaik-Zubau 2012 erreicht wie erwartet Größenordnung der Vorjahre

Mehr

Weiter kraftvoller Ausbau der Solarstrom-Erzeugung ist energiepolitisch sinnvoll und bezahlbar / Berechnung der Prognos AG: Selbst anhaltender Rekordausbau würde Strompreissteigerung…

Zubau bei Solarstrom erreicht Niveau der Vorjahre

Mehr

Zum Photovoltaik-Zubau von rund 7,6 Gigawattpeak Leistung in 2012 erklärt der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar):

Gipfeltreffen der Solarthermie-Forscher zeigt Neuentwicklungen für eine Wärmewende

Anspruchsvolle Gebäudeintegration von Solarthermie

BSW-Solar

Architektonisch aufwendig gestaltetes Ferienhaus in Oberwiesenthal im Erzgebirge mit einer zur Sonne ausgerichteten Fassade mit Solarwärme-Kollektoren. Angesichts der guten Öko-Bilanz solcher Häuser freut sich die ganze Familie.
Mehr

Dritte Solarthermie-Technologiekonferenz in Berlin eröffnet / Deutsche Solarthermie-Technologieplattform (DSTTP) stellt Innovationen für eine Energiewende im Wärmesektor vor / 200 Teilnehmer…

BSW-Solar zum Vorschlag einer Strompreis-Sicherung von Bundesumweltminister Altmaier

Mehr

Solarbranche fordert Planbarkeit und Verlässlichkeit für Investitionen / Energiewende darf nicht ausgebremst werden