Die Erdarbeiten für ein 300 MWp-Werk haben begonnen.
Die Heckert Solar AG errichtet im Süden von Chemnitz ein neues zweistöckiges futuristisch anmutendes Werksgebäude, um der steigenden Nachfrage nach Hochleistungsmodulen für die Photovoltaik gerecht zu werden. Erst im April dieses Jahres hatte das Unternehmen das in der zweiten Ausbaustufe neu errichtete Logistik- und Verwaltungszentrum an der Carl-von-Bach-Straße bezogen.
In dem nun folgenden dritten Bauabschnitt sollen poly- und monokristalline Module von herausragender Qualität auf hochautomatisierten Linien produziert werden. Bereits im Juli sollen die ersten Module das neue Werk verlassen. In 2010 erhöht sich die nominale Kapazität von bisher 90 MWp/Jahr auf dann 140 MWp/Jahr. Insgesamt bietet der Neubau sogar Platz für Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 300 MWp/Jahr. „Mit unserem neuen Werk haben wir die Voraussetzungen geschaffen, kurzfristig auf die wachsende Nachfrage nach Heckert Solar Modulen – Made in Germany – reagieren zu können und Kapazitäten entsprechend auszubauen. Damit ist nicht nur eine hohe Auslastung der bestehenden Linien sicher; auf dieser Basis können wir in weitere Produktionslinien mit dem jeweils neuesten Stand der Technik investieren.“ so Marketing- und Vertriebsleiter Till K. Uhle. Geplant wurde die neue Produktionshalle wieder vom Chemnitzer Architekturbüro furoris-X-art.
Hohe Energiekosten werden von der deutschen Wirtschaft zunehmend als Belastung wahrgenommen. Eine Stromsteuersenkung für kleine und mittelständische Unternehmen wird es…
SMA Altenso und MEAG realisieren zweiten Batteriegroßspeicher in Deutschland
Gemeinsame Pressemitteilung von SMA und SMA Altenso
MOS.25 begrüßt Lutz Wolff als neuen Geschäftsführer
Führungswechsel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.