Solaroffensive in Australien: „Moree“ und „Deniliquin“ starten durch
CENTROSOLAR bringt neue 'Fertig-Solaranlage' für Privathäuser auf den Markt
Vorstellung auf der Intersolar
Vorstellung auf der Intersolar
Die Centrosolar AG, Tochtergesellschaft der CENTROSOLAR Group AG, München, wird auf der Solarmesse Intersolar Anfang Juni ein neues Komplettsystem für Solaranlagen mit 3 bzw. 5 kWp vorstellen. Die „Fertig-Solaranlage“ ergänzt die bestehenden Komplettsystemangebote des Unternehmens und zeichnet sich durch besonders einfache Handhabung und leichte Installation aus. Gerade kleineren Handwerksbetrieben erleichtert daher das Solarpaket den Einstieg in ein neues Arbeitsgebiet. CENTROSOLAR als einer der Marktführer für Photovoltaik-Komplettsysteme erschließt damit weitere Absatzgruppen im Bereich Hausinstallation.
Das Komplettpaket passt auf eine Europalette und besteht aus 16 bzw. 24 Qualitätsmodulen mit einer Leistung von jeweils 210 bis 220 Wp, einem Wechselrichter sowie einem passenden Montagesystem zur Aufdachinstallation. Die Modulabdeckung besteht aus besonders lichtdurchlässigem, patentiertem Antireflex-Solarglas der Tochter Centrosolar Glas GmbH & Co. KG, Fürth. Dies und die optimierte Abstimmung aller im Paket enthaltenen Komponenten, sorgen dafür dass der Ertrag der Anlage je kWp Nennleistung weiter maximiert wird.
Während andere Komplettsysteme vorwiegend individuell konfektioniert werden, um möglichst viel Dachfläche auszunutzen, eignet sich das neue System besonders für Hausbesitzer, deren Priorität eher auf einem schlanken, klar gegliederten System liegt. Die Photovoltaik-Anlage ist ganz in schwarz gehalten und passt sich durch den modularen Aufbau nahezu allen Dacharten und -flächen an.
Die Arbeit mit einer solchen „Fertig-Solaranlage“ minimiert den Planungsaufwand und vereinfacht die Montage. Nachdem bereits die Kosten für Solarmodule seit 2008 um über 30 Prozent gesenkt wurden, sorgt CENTROSOLAR mit einem intelligenten Baukastensystem sowie technischer Unterstützung für die Handwerker dafür, dass auch die Installationskosten deutlich sinken. Ein weiterer Beitrag in Richtung „Grid Parity“. Start ist in Deutschland. Frankreich, Italien, Spanien, Belgien, die Niederlande, Griechenland und weitere Länder, in denen die CENTROSOLAR Group AG mit eigenen Tochtergesellschaften vertreten ist, werden folgen.
Solaroffensive in Australien: „Moree“ und „Deniliquin“ starten durch
Über 50 MW Solarleistung für Firmendächer – ohne Vorabkosten für Kunden
Statt neuer Investitionen in Klimaneutralität drohen neue fossile Abhängigkeiten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen