Erneuerbare-Energien-Richtlinie RED III
Karriereplanung auf der Intersolar Europe
Intersolar Europe und Frankfurter Allgemeine Zeitung präsentieren das Job & Karriere Forum
Intersolar Europe und Frankfurter Allgemeine Zeitung präsentieren das Job & Karriere Forum
Der Bedarf an Arbeitskräften in der Solarwirtschaft wächst stetig. Im Jahr 2009 waren allein in Deutschland 80.000 Menschen in der Branche tätig. Die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft Intersolar Europe unterstützt in Kooperation mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung diese Entwicklung und bringt auf dem Job & Karriere Forum der Messe Arbeitnehmer und Arbeitgeber zusammen. Bereits vor der Messe können Interessierte auf den Websites der Intersolar Europe (www.intersolar.de) und des F.A.Z.-Stellenmarkts (www.fazjob.net) die ausgeschriebenen Stellen einsehen.
Die Solarbranche entwickelt sich zu einem bedeutenden Arbeitsmarkt weltweit. 80.000 Menschen waren im Jahr 2009 allein in Deutschland in der Solarbranche beschäftigt. Laut Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) wird sich die Anzahl der Beschäftigten bis zum Jahr 2020 fast verdoppeln – auf 150.000 Arbeitsplätze.
Job & Karriere Planung auf der Intersolar Europe
In Kooperation mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung unterstützt die Intersolar Europe auch in diesem Jahr die positive Entwicklung. Auf einer eigenen Sonderfläche in Halle C2, Stand C2.550, dem Job & Karriere Forum, bringt sie Arbeitgeber und Arbeitsuchende zusammen. Das Forum bietet neben zahlreichen Stellenangeboten auch eine individuelle Betreuung durch erfahrene Berufs- und Karriereberater. Die Experten informieren über Trends und berufliche Perspektiven in der Solarindustrie. Das Job & Karriere Forum bietet Personalverantwortlichen, Bewerberinnen und Bewerbern Gelegenheit, persönliche Kontakte zu knüpfen und Informationen über eine mögliche Arbeitsstelle aus erster Hand zu erhalten. Die beteiligten Unternehmen stellen sich im Rahmen der Jobbörse vor und sind mit ihren Ansprechpartnern und Produkten auf der Intersolar Europe vertreten. Das Job &a mp; Karriere Forum wird von KOSTAL Industrie Elektrik GmbH und SMA Solar Technology AG unterstützt.
Bereits vor Messebeginn warten über 150 ausgeschriebene Stellen auf den Websites der Intersolar Europe (www.intersolar.de) und des F.A.Z.-Stellenmarkts (www.fazjob.net) darauf, besetzt zu werden. Während der Messe können sich Interessierte zudem über die Aushänge an den Jobboards über weitere Stellenausschreibungen informieren. Zusätzlich stehen den Messebesuchern Computerterminals zur Verfügung, um die Jobangebote online einzusehen und auszudrucken.
Für drei Tage, vom 9. bis zum 11. Juni 2010, ist die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft, Intersolar Europe, die zentrale Anlaufstelle für die Solarbranche. Die Intersolar Europe zeigt das gesamte Spektrum der Solarwirtschaft und ist branchenspezifisch in die Bereiche „Photovoltaik“ und „Solarthermie“ gegliedert. In diesem Jahr präsentieren über 1.800 Aussteller Ihre Produkte und Neuheiten auf über 130.000 Quadratmetern. Über 60.000 internationale Besucher werden auf der Neuen Messe München erwartet.
Erneuerbare-Energien-Richtlinie RED III
Auch in der Industrie wächst das Interesse an Erneuerbaren Energien. Hintergrund sind Preisschwankungen bei fossilen Energieträgern, absehbar stark steigenden CO₂-Kosten…
Kommentar des BEE zu Kraftwerksplänen der neuen Bundesregierung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen