Workshop PV-Anlagen auf Konversions-, Deponie- und anderen Freiflächen am 24. August in Luckenwalde/Landkreis Teltow-Fläming

Terminhinweis für Interessierte

In Kooperation mit dem Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg veranstaltet das Anwaltsbüro Gaßner, Groth, Siederer & Coll. einen Workshop zu dem Thema PV-Anlagen auf Konversions-, Deponie- und anderen Freiflächen. Der Workshop findet am 24.8.2010 in Luckenwalde statt. Mitglieder des Bundesverbands Solarwirtschaft erhalten einen Rabatt von 10 Prozent.

Auf dem Workshop werden folgende Themenschwerpunkte behandelt:

– Änderungen der EEG-Regelungen im Bereich Photovoltaik
– Konversionsflächen nach dem EEG
– Erfahrungen zu Solaranlagen im Land Brandenburg
– Vorstellung der Flächenpotentiale und Nutzungsmöglichkeiten von Konversionsflächen im Land Brandenburg
– Wirtschaftlichkeit von Freiflächenanlagen
– Zulassungsfragen nach KrW-/AbfG und Baurecht
– Exkursion zur Photovoltaikanlage auf der Deponie Frankenfelder Berg

Ergänzend werden auch Nutzungsmöglichkeiten auf Dachflächen öffentlicher Gebäude dargestellt.

Der Workshop richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Landes- und Kommunalverwaltungen sowie an Projektentwickler, Planer oder Investoren.

Veranstaltungsort: Luckenwalde / Landkreis Teltow-Fläming;
Kontakt: [Gaßner, Groth, Siederer & Coll.] Seminare,
Tel.: +49 30 726 10 26.0 ; Fax: +49 30 726 10 26.10;
Anmeldung und Programm: info@ggsc-seminare.de,“ target=“_blank“>www.ggsc-seminare.de

Das könnte Sie auch interessieren

2Solar ist jetzt Sollit: dein starker Partner für Wachstum im Bereich nachhaltiger Energie

Rebranding

Korrektur: BEE sieht Haushaltsentwurf der Bundesregierung ambivalent: Sondervermögen Infrastruktur- und Klimaschutz kommen, versprochene Entlastungen werden vertagt

Kritik am Haushaltsentwurf der Bundesregierung

EU-Klimaziele: Viel Ambition, einige Fallstricke

Reduktion der EU-weiten Emissionen um 90 Prozent bis zum Jahr 2040