SMA erhält als erster Wechselrichter-Hersteller Zertifikat gemäß BDEW Mittelspannungsrichtlinie
Germanischer Lloyd führt Zertifizierung durch
Als erster Hersteller von Solar-Wechselrichtern hat die SMA Solar Technology AG das Einheitenzertifikat gemäß der Technischen Richtlinie „Erzeugungsanlagen am Mittelspannungsnetz“ des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) erhalten. Die Zertifizierung wurde vom Germanischen Lloyd für die SMA Zentral-Wechselrichter Sunny Central 400HE-11, Sunny Central 500HE-11 und Sunny Central 630HE-11 durchgeführt. Die Richtlinie fordert u. a. zum ersten Mal die Fähigkeit zur Blindleistungseinspeisung. SMA ist bislang der einzige Wechselrichter-Hersteller, der ein Zertifikat gemäß BDEW-Mittelspannungsrichtlinie erhalten hat. Schneller als andere Marktteilnehmer konnte der führende Wechselrichter-Hersteller zertifizierte Geräte anbieten, die den Anforderungen der Mittelspannungsrichtlinie entsprechen. Mit den zertifizierten Wechselrichtern können sich PV-Anlagen jetzt sowohl an der Spannungshaltung als auch an der Netzstützung beteiligen. Damit wurden die Voraussetzungen geschaffen, dass mehr Photovoltaikanlagen als bisher in das Verteilnetz integriert werden können. Das Einheitenzertifikat ist wiederum die Voraussetzung für die von der BDEW-Richtlinie geforderten Anlagenzertifikate für PV-Anlagen mit einer Leistung ab 1 MWac.
Das könnte Sie auch interessieren
Solarwirtschaft: Entwurf des Energiesteuer- & Stromsteuergesetzes nachjustieren!
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) ist der Einladung des Bundesfinanzministeriums gefolgt, zum Referentenentwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Energiesteuer- und…
MOS.25 begrüßt Lutz Wolff als neuen Geschäftsführer
Führungswechsel
Hitzeschutz ohne Reue
Durch die Folgen des Klimawandels wird Hitzeschutz in Zukunft immer wichtiger. Das Problem: Klimaanlagen haben einen enormen Energiebedarf. Eine intelligente…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.