Neu errichteter dm-Markt in Aschaffenburg leistet aktiven Beitrag zum Klimaschutz

Flexible Photovoltaik-Lösung von United Solar verwandelt Dachfläche in grüne Energiequelle.

Am 28.10. eröffnete dm-drogerie markt seine neue Filiale in Aschaffenburg. Das moderne Gebäude trifft den Puls der Zeit – mitten in der Debatte um die Verlängerung der Atomlaufzeiten, entschied sich dm für die Förderung erneuerbarer Energien. Denn bei dm ist man davon überzeugt, dass ein Unternehmen nur dann langfristig erfolgreich sein kann, wenn es gelingt, die wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Belange in Einklang zu bringen.

Die Dachfläche des neu errichteten Gebäudes besteht aus einem begrünten Flachdach und einer wellenförmigen Dachfläche mit einer Photovoltaik (PV)-Anlage. Die ungewöhnliche Dachform ist für konventionelle, meist aufgeständerte Glasmodule ungeeignet. Für Dachflächen mit geringer Dachlastkapazität, Neigung oder ungewöhnlicher Formgebung sind hingegen die leichtgewichtigen UNI-SOLAR® PV-Laminate wie geschaffen. Die flexible Dünnschichtphotovoltaik lässt sich optimal in das Gebäude integrieren und passt sich perfekt den Dachbegebenheiten an – eine rundum ästhetische Lösung.

Durch den Einsatz der weltweit ersten Solardachbahn EVALON® Solar von alwitra, die UNI-SOLAR® PV-Laminate mit der hochwertigen EVALON®-Dachbahn kombiniert, bekam dm eine erneuerbare Energiequelle und Dachabdichtung in einem Schritt. UNI-SOLAR PV-Laminate eignen sich perfekt für den Verbund mit verschiedensten Dachmaterialien, wobei keine Dachdurchdringungen für die Installation nötig sind – und so die Wasserdichtigkeit des Daches unangetastet bleibt.

Die 9,8 kWp große PV-Anlage unterstützt den dm-Markt in Aschaffenburg dabei, saubere Energie zu produzieren und gleichzeitig den Schadstoffausstoß zu minimieren. Die auf einer Fläche von 207 m2 verlegten 24 EVALON® Solar-Module mit je 3 UNI-SOLAR® PV-Laminaten produzieren, bei einem vermiedenen CO2-Austoß von mehr als 7 Tonnen, jährlich über 8000 Kilowattstunden sauberen Solarstrom.

Nachhaltiges Handeln hat bei dm-drogerie markt einen hohen Stellenwert und findet seinen Ausdruck in unterschiedlichen Maßnahmen. Dazu gehören effiziente Energiekonzepte für Neubauten ebenso wie die Optimierung der Transportwege oder der Einsatz von Recycling-Papier, etwa für Papiertragetaschen, Produktverpackungen oder das Kundenmagazin. Mit dem Nachhaltigkeits-Wettbewerb „Ideen Initiative Zukunft“, den dm gemeinsam mit der Deutschen UNESCO-Komission durchführt, unterstützt dm 1.200 nachhaltige Ideen und Projekte mit jeweils 1.000 Euro. Mehr als 4.000 Bewerbungen gingen in diesem Jahr ein.

An der Planung und Umsetzung dieser dachintegrierten PV-Lösung waren außerdem die Ingenieursgesellschaft Gertec GmbH, das Architekturbüro Finzel und die Dachdeckerfirma Otter beteiligt.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Spielraum für Solarparks und Solardächer

Solarwirtschaft begrüßt Anhebung zulässiger Gebotshöchstwerte in den kommenden Ausschreibungen für Solarparks und gewerbliche Solardächer als Reaktion auf Kostensteigerungen bei Kapital,…

Erneuerbare Energien als Klimaschutzfaktor, Innovationsmotor und wichtiger Standortfaktor

20 Jahre EEG

EEG weiterhin wichtigster Klimaschutz-Motor

20 Jahre Erneuerbare-Energien-Gesetz