Schnelles Wechselrichter-Update über die USB-Schnittstelle

Neue Software für Drehstromwechselrichter steht zum Download auf der Website von KACO new energy bereit

Die trafolosen Drehstromwechselrichter der Modellreihe Powador TL3 sind mit einer USB-Schnittstelle ausgestattet. Über die Schnittstelle kann per USB-Stick jetzt ein schnelles Update der Geräte-Software erfolgen. Die Anpassung der Wechselrichter an neue Vorgaben wie die der Niederspannungsrichtlinie ist damit ein Leichtes. Die aktuelle Software steht auf der Website von KACO new energy im Servicebereich zum kostenlosen Download bereit. Einfach auf den USB-Stick kopieren, einstecken und Update-Vorgang starten; den Rest erledigt der Wechselrichter. Dem Benutzer stehen auf der Website zwei Software-Pakete zur Verfügung: eines für die Geräte Powador 10.0 TL3, 12.0 TL3 und 14.0 TL3 sowie eines für die Geräte Powador 30.0 TL3, 37.5 TL3 und 39.0 TL3. In Kürze sind auch Updates für die galvanisch getrennten Drehstromwechselrichter der Modellreihe Powador TR3 erhältlich. Die neuen Software-Versionen können unter folgendem Link heruntergeladen werden: www.kaco-newenergy.de/service.

Das könnte Sie auch interessieren

BEE: Frist für RED III endet – schnellstmögliche nationale Umsetzung unter Brancheneinbindung erforderlich

Erneuerbare-Energien-Richtlinie RED III

Neue Studie: Solarthermie senkt Prozesswärme-Kosten der Industrie

Auch in der Industrie wächst das Interesse an Erneuerbaren Energien. Hintergrund sind Preisschwankungen bei fossilen Energieträgern, absehbar stark steigenden CO₂-Kosten…

Kraftwerkspläne der Bundesregierung: Technologievielfalt des dezentralen Backups nutzen

Kommentar des BEE zu Kraftwerksplänen der neuen Bundesregierung