Fronius perfekt auf amerikanische Marktanforderungen eingestellt
Vom 17.10.2011 bis zum 21.10.2011 öffnet die größte Konferenz und Ausstellung für Solarenergie in den USA, die Solar Power International ihre Pforten. Der Qualitätsführer Fronius präsentiert im Dallas Convention Center, Stand 2327, Level 2, eine umfangreiche Palette an Wechselrichtern und Anlagenüberwachung sowie das beliebte Fronius Service Partner Programm. Alle Produkte und Dienstleistungen sind speziell auf die Bedürfnisse des US-Marktes abgestimmt.
Fronius IG Plus V – Erfolgreiche Weiterentwicklung
Die Wechselrichtergeneration Fronius IG Plus V ist die Weiterentwicklung eines erfolgreichen Konzeptes. Maximale Ertragssicherheit, vielseitige Einsetzbarkeit und höchste Zuverlässigkeit, lautet das Credo der Fronius IG Plus V Serie. Die Geräte sind in den Leistungsklassen von 3 bis 12 kW verfügbar und garantieren dauerhaft höchsten Ertrag.
Fronius CL – Erste Zentralwechselrichterserie mit modularem Systemaufbau am US-Markt
Fronius CL ist die erste Zentralwechselrichterserie mit modularem Systemaufbau, die Fronius am US-Markt vorstellt. Die Markteinführungsphase des Fronius CL 55.5 Delta und Fronius CL 60.0 WYE 277 startete Anfang 2011. Die Fronius CL Zentralwechselrichterserie deckt den gesamten Leistungsbereich zwischen 33,3 kW bis 60 kW ab. Der Fronius CL ist perfekt geeignet für Photovoltaik-Anlagen im Bereich der Commercial Systeme, von bis zu mehreren hundert Kilowatt. Gewerbliche Anlagen stellen in den USA aktuell das größte Marktsegment dar, welchem auch weiterhin ein sehr hohes Wachstumspotenzial prophezeit wird.
Das einzigartige Fronius MIX™-Konzept sorgt bei allen Einstrahlungsverhältnissen für höchste Erträge. Ausfallsicherheit, lange Lebensdauer, höchster Teillastwirkungsgrad, einfache Installation, ein revolutionäres Servicekonzept und das geringe Gewicht machen den Fronius CL zu einem außergewöhnlichen Produkt. Die daraus entstehende, kurze Amortisationszeit der Anlagenkosten zeichnet das Gerät zusätzlich aus. Die Fronius CL Wechselrichter eignen sich, aufgrund der Schutzklasse Nema 3R sowie dem standardmäßigem Aluminiumgehäuse, gleichermaßen für Outdoor- als auch für Indoor-Installationen.
Fronius Service Partner-Programm – Einzigartiger Service mit persönlicher Note
Das einzigartige Fronius Service Partner Programm ist in Europa bereits seit 2001 etabliert. Nun wird das erfolgreiche Konzept auch in den USA eingeführt. Es qualifiziert PV-Installateure, mit Hilfe eines technischen Schulungsprogramms, zur selbstständigen Durchführung von Servicearbeiten an Fronius Wechselrichtern.
Das Service wird dadurch noch schneller und einfacher. PV-Installateure können ihren Kunden, ohne teure Service- und Wartungsverträge, ein erstklassiges After-Sales Service bieten. Der Installateur bleibt unabhängig vom Austauschgeräteversand eines Wechselrichter-Herstellers. Unterstützung erhält der Fronius Service Partner zudem durch Dienstleistungen in Service, Marketing und Vertrieb, zum Beispiel durch die umfassende Informationsplattform Fronius Partnerweb.
Neue Fronius DATCOM Schnittstellen
Fronius präsentiert einen Ausblick auf zwei neue Schnittstellenerweiterungen, für die Kommunikation zwischen Wechselrichter und einem dritten Gerät. Fronius Wechselrichter sind dadurch noch leichter kompatibel und somit flexibler in der Anlagenüberwachung.
Fronius bestätigt Obvius Acqui Suite als Third-party Monitoring Option
Der Qualitätsführer Fronius hat Obvius AcquiSuite geprüft und für gut befunden. Die Überwachungslösung sorgt für eine Einbindung von Fronius Wechselrichtern in Third Party Anlagenüberwachungsportale.
Fronius Solar.web App
Mit der Solar.web App bietet Fronius eine innovative Lösung, um die Daten der eigenen PV-Anlage weltweit via Smartphone abrufen zu können. Es handelt sich dabei um eine für den Smartphone-Gebrauch optimierte Version des Anlagenüberwachungsportals Solar.web. Der Anlagenbetreiber hat dadurch seine Energieerträge immer im Blick. Zudem ermöglicht die Fronius Solar.web App einen Überblick über alle vom Anlagen-Betreiber registrierten Systeme.
Zur Solar Power wird erstmals die neue, optimierte Version für Tablets (iPad und Android Tabs) vorgestellt. Neue Features wie z.B. der Anlagenvergleich ermöglichen eine noch umfangreichere Anlagenüberwachung.
Fronius Lichtbogen-Detektor
Ein Highlight auf der Solar Power 2011 stellt der Fronius Lichtbogen-Detektor dar. Es handelt sich dabei um eine neue Vorrichtung, welche den Sicherheitsstandard von PV-Anlagen auf einem kontinuierlich hohen Level hält. PV-Anlagen haben eine hohe Lebensdauer, das führt dazu, dass sich gewisse elektrische Verbindungen mit der Zeit lockern können, wodurch die Gefahr der Entstehung von Lichtbögen gegeben ist.
Das könnte Sie auch interessieren
SMA Altenso und Avenis Energy bauen gemeinsam Batteriespeicher mit 960 MWh Kapazität
Solaroffensive in Australien: „Moree“ und „Deniliquin“ starten durch
hep yolar und AMPYR Distributed Energy starten Joint Venture
Über 50 MW Solarleistung für Firmendächer – ohne Vorabkosten für Kunden
BEE: Mittel des Sondervermögens “Infrastruktur und Klimaneutralität“ nicht zweckentfremden
Statt neuer Investitionen in Klimaneutralität drohen neue fossile Abhängigkeiten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.