Phoenix Solar verlängert die Garantie der Tecto-Produktfamilie

Zehn Jahre Garantie für die Montagesysteme TectoSun 3 und TectoSmart

Die Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, hat die Garantie für die eigenen Montagesysteme TectoSun 3 und TectoSmart von einem Jahr auf zehn Jahre erweitert. Die Garantieverlängerung wird aufgrund der hohen Produktqualität und funktionellen Zuverlässigkeit beider Montagesysteme ermöglicht und tritt für alle Installationen ab dem 1. Oktober 2011 in Kraft. Die Phoenix Solar AG übernimmt im Falle eines Mangels entweder die Nachbesserung oder den Ersatz und die Montage des Systems.

Das von Phoenix Solar entwickelte Montagesystem TectoSun 3 ermöglicht die Realisierung von Photovoltaikanlagen auf nahezu jedem Schrägdach. Vorkonfektionierte Komponenten, einfache Höheneinstellung, Form- und Reibschluss an nicht statisch tragenden Teilen und ein unkompliziertes Anbringen von Modulklemmen gehören zu den Montageeigenschaften des Systems. Hochwertige Aluminium- und Edelstahlkomponenten sorgen für eine langlebige Qualität. Zudem wird TectoSun 3 kontinuierlich weiterentwickelt. Eine Produktneuerung ist zum Beispiel eine universelle Schiene für Dünnschicht-Laminate der Modulhersteller First Solar und MiaSolé.

TectoSmart ist ein Einlegesystem für In- und Aufdachanlagen. Die Besonderheit liegt in der planparallelen Ausführung, die eine vollflächige Dachbelegung ermöglicht. Somit können selbst kleinere Dachflächen bestmöglich genutzt werden. Aufgrund eines integrierten Systemansatzes ersetzt TectoSmart die Dacheindeckung der zu belegenden Fläche und entlastet die Gesamtstatik. Das Montagesystem eignet sich für alle gängigen Schrägdächer.

Das könnte Sie auch interessieren

SMA Altenso und Avenis Energy bauen gemeinsam Batteriespeicher mit 960 MWh Kapazität

Solaroffensive in Australien: „Moree“ und „Deniliquin“ starten durch

hep yolar und AMPYR Distributed Energy starten Joint Venture

Über 50 MW Solarleistung für Firmendächer – ohne Vorabkosten für Kunden

BEE: Mittel des Sondervermögens “Infrastruktur und Klimaneutralität“ nicht zweckentfremden

Statt neuer Investitionen in Klimaneutralität drohen neue fossile Abhängigkeiten