Rebranding
KACO new energy bringt Partner-Marketing in Fahrt
Solarwechselrichter-Technik im Roadshow-Truck auf Tour
Solarwechselrichter-Technik im Roadshow-Truck auf Tour
Mit der Roadshow bietet KACO new energy Handelspartnern und Installationsbetrieben jetzt die Möglichkeit, ihren Kunden vor Ort hautnah die Leistungsfähigkeit neuester Wechselrichtertechnologie zu demonstrieren. Die Messe auf Rädern hat eine Auswahl aktueller Geräte an Bord und lässt sich für Promotion-Aktionen, Schulungen sowie Hausmessen jederzeit im Internet anfragen. Die futuristische Spezialanfertigung stammt aus der Truck-Manufaktur Most aus Fürth.
„Wir wollen unseren Partnern etwas Besonderes zur Unterstützung ihrer Marketingaktivitäten bieten – ein kraftvoller Auftritt, der zugleich Sinnbild ist für die Leistungsfähigkeit unserer Produkte“, sagt Geschäftsführer Ralf Hofmann. Im Inneren des 11 Meter langen Sattelaufliegers befinden sich zwei Räume: Ein Besprechungsraum mit Platz für vier Personen und der mit modernster Präsentationstechnik ausgestattete Showroom, der sich auch für Schulungen mit bis zu 18 Personen eignet. Auf der luftigen Hochterrasse können die Besucher selbst ein wenig Sonne tanken – genau wie die auf dem Auflieger installierten Solarmodule. Der umweltfreundliche Strom vom Dach macht das einzigartige Spezialfahrzeug energieautark. Außerdem wird eine weitere mobile PV-Anlage mitgeführt, die jeweils vor Ort aufgebaut werden kann. Zusammen kommen die beiden PV-Anlagen auf eine Leistung von 2,5 Kilowatt.
Herz der Ausstellung sind die hauseigenen Produkte. Die Besucher können sich hier genauestens über die neuen, flexiblen Drehstromwechselrichter Powador 14.0 TL3, 18.0 TR3 und 39.0 TL3 informieren. Auch verschiedene Ausführungen der trafolosen Stringwechselrichter aus der Powador 00-Serie und der galvanisch getrennten Stringwechselrichter aus der Powador 02-Serie werden vom Fachpersonal vorgestellt, das die Roadshow begleitet und für Rückfragen bereitsteht.
Auf Wunsch kann ein Tesla-Roadster mit gebucht werden. Eine Runde mit dem Elektrosportwagen zeigt eindrücklich, wie viel Power die Sonnenenergie auf die Straße bringt.
Rebranding
Kritik am Haushaltsentwurf der Bundesregierung
Reduktion der EU-weiten Emissionen um 90 Prozent bis zum Jahr 2040
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen