VENTECC: für jedes Flachdach die richtige Montagelösung
Die neuen Produkte VENTECC-BASIC und VENTECC-BINUS komplettieren die VENTECC-Produktfamilie // Vorteile der Neuentwicklungen: kostengünstige Montage und hohe Belegungsdichte
Die Creotecc GmbH, Hersteller von innovativen Montagesystemen für Photovoltaikanlagen, präsentiert mit VENTECC-BASIC und VENTECC-BINUS zwei neue Systeme für alle gängigen Flachdächer. Sie eignen sich insbesondere für Dächer, bei denen eine Dachdurchdringung nicht möglich ist. VENTECC-BASIC wurde für die Südausrichtung von PV-Modulen entwickelt, VENTECC-BINUS für die Ost-West-Ausrichtung. Beide Konstruktionen sind zum Patent angemeldet. Zusammen mit dem bereits etablierten VENTECC-PREMIUM bilden sie die Produktfamilie VENTECC3. Der Verkauf der neuen Produkte startet nach ihrer Vorstellung auf der Intersolar 2012.
VENTECC-BASIC und VENTECC-BINUS: einfache Montage und hohe Belegungsdichte
VENTECC-BASIC und VENTECC-BINUS wurden so konstruiert, dass die Montage von nur einer Person durchgeführt werden kann. Einzig benötigtes Hilfsmittel ist ein Akkuschrauber mit zwei Aufsätzen. Die Bodenprofile werden einfach auf die Dachhaut aufgelegt, ohne dass eine Dachdurchdringung notwendig ist. Das Dach bleibt somit unbeschadet, undichte Stellen werden vermieden. Die vorgebogenen Dreiecke der Aufständerung werden ohne Werkzeug in die Bodenprofile eingeklickt. Die Module können anschließend leicht aufgelegt und mit Klemmen befestigt werden. Die je nach Lage der PV-Anlage notwendige Ballastierung wird in die Bodenprofile eingelegt und ist nach der Montage nicht mehr sichtbar. Das System ist somit auch optisch ansprechend.
Die kompakte Bauform von VENTECC-BASIC und VENTECC-BINUS ermöglicht eine optimale Belegungsdichte mit PV-Modulen. Dieser Vorteil wird bei der Variante VENTECC-BINUS besonders deutlich: Deren Neigungswinkel fällt mit 15 Grad größer aus als der vergleichbarer Systeme mit Ost-West-Ausrichtung, die meist nur einen Neigungswinkel von 10 Grad bis maximal 13 Grad erreichen. Dadurch verbessert sich die Selbstreinigung der Module; der Energieertrag fällt deutlich höher aus.
VENTECC: Montagelösungen für alle Flachdächer aus einer Hand
VENTECC-BASIC und VENTECC-BINUS bilden zusammen mit dem bereits etablierten VENTECC-PREMIUM die Produktreihe VENTECC3. "Damit ist Creotecc einer der wenigen Hersteller von PV-Montagesystemen, der für alle Flachdächer Montagelösungen anbietet – selbst für Dächer mit sehr geringer Lastreserve", erklärt Creotecc-Geschäftsführer Wolfgang Gross. "Das macht uns zum ersten Ansprechpartner für die effiziente Belegung von Flachdächern mit PV-Modulen." Alle drei Systeme eignen sich für den Einsatz bis Windzone 4 und können auf Flachdächern mit einer Neigung von bis zu 5 Grad montiert werden.
VENTECC-PREMIUM kommt im Vergleich zu herkömmlichen Systemen mit bis zu 40 Kilogramm weniger Ballastierung aus. Windkanaltests belegen, dass auf die Ballastierung unter Umständen sogar ganz verzichtet werden kann.
Creotecc auf der Intersolar 2012
Am Creotecc-Messestand 580 in Halle C2 der Intersolar 2012 können Besucher VENTECC3 noch vor Markteinführung kennenlernen. Darüber hinaus präsentiert Creotecc mit CREOPORT sein Photovoltaik-Carport-System, dessen spezielle Konstruktion das Einparken erleichtert und durch eine individuelle Anpassung an Kundenbedürfnisse überzeugt. Außerdem wird das Produktportfolio mit verbesserten Montagesystemen und -komponenten vorgestellt. "Creotecc optimiert seine Produkte laufend, um eine einfachere und schnellere Montage zu ermöglichen", so Wolfgang Gross. "PV-Anlagen können mit unseren Montagesystemen deutlich effizienter und kostensparender montiert werden." Besucher der Intersolar können sich davon am Messestand überzeugen.
Das könnte Sie auch interessieren
BEE: Frist für RED III endet – schnellstmögliche nationale Umsetzung unter Brancheneinbindung erforderlich
Erneuerbare-Energien-Richtlinie RED III
Neue Studie: Solarthermie senkt Prozesswärme-Kosten der Industrie
Auch in der Industrie wächst das Interesse an Erneuerbaren Energien. Hintergrund sind Preisschwankungen bei fossilen Energieträgern, absehbar stark steigenden CO₂-Kosten…
Kraftwerkspläne der Bundesregierung: Technologievielfalt des dezentralen Backups nutzen
Kommentar des BEE zu Kraftwerksplänen der neuen Bundesregierung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.