Innotech Solar weitet Produktgarantie aus

Solarmodulhersteller gewährt ab sofort zwölf Jahre Produktgarantie

Der Solarmodulhersteller Innotech Solar (ITS) gewährt ab sofort eine Produkt-garantie von zwölf Jahren. Langzeittests der Module wurden ausgeweitet und erzielten sehr gute Ergebnisse, so dass das norwegische Unternehmen die Garantielaufzeit von bisher zehn Jahren um weitere zwei Jahre verlängert.

„Strenge Tests stellen sicher, dass nur einwandfreie Ware unsere Lager verlässt“, erklärt Dr. Thomas Hillig, Director Sales & Marketing EMEA bei Innotech Solar. „Was die hohe Qualität unserer Module zusätzlich bestätigt: Bislang mussten unsere Kunden kaum Garantieleistungen in Anspruch nehmen, Produktrückrufe waren nicht nötig.“ Innotech Solar betreibt als einziger PV-Modulhersteller eine aktive Hot-Spot-Vorbeugung durch ein Wärmebild jeder Zelle vor und nach dem Optimierungsprozess. Unabhängige Gutachter wie Photovoltaik Institut, Fraunhofer Institut und Max-Planck Institut haben die hohe Leistungsfähigkeit von ITS-Modulen bestätigt. Sie sind nach den Industriestandards IEC 61215 und IEC 61730 zertifiziert. Zusätzlich liegen Zertifikate über den britischen Standard MCS sowie Ammoniak- und Salznebelbeständigkeit vor. Das Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitsschutzmanagement von Innotech Solar hat die Zertifikate ISO 9001, 14001 sowie OHSAS 18001 erhalten.

Das könnte Sie auch interessieren

2Solar ist jetzt Sollit: dein starker Partner für Wachstum im Bereich nachhaltiger Energie

Rebranding

Korrektur: BEE sieht Haushaltsentwurf der Bundesregierung ambivalent: Sondervermögen Infrastruktur- und Klimaschutz kommen, versprochene Entlastungen werden vertagt

Kritik am Haushaltsentwurf der Bundesregierung

EU-Klimaziele: Viel Ambition, einige Fallstricke

Reduktion der EU-weiten Emissionen um 90 Prozent bis zum Jahr 2040