Photovoltaikmarkt 2012 - Aktuelle Umfrage zeigt: Aufbruchsstimmung Richtung neue Märkte
Auf Initiative von CleanThinking.de und Milk the Sun lief in den letzten Wochen eine gemeinsame Umfrage zum Photovoltaikmarkt 2012. Klares Ergebnis: Die Solarbranche macht sich auf in Richtung neue Märkte außerhalb der EU.
CleanThinking.de, das Online-Wirtschaftsmagazin für die CleanTech-Branche und der PV-Marktplatz von Milk the Sun reagierten mit ihrer Umfrage auf die sich ständig ändernden Rahmenbedingungen innerhalb der Photovoltaikbranche. Marktteilnehmer sehen sich mit sinkender Einspeisevergütung, neuen Energiegesetzen oder geänderten Richtlinien konfrontiert. Wie sich die aktuellen Entwicklungen konkret auf die einzelnen Beteiligten auswirken, darüber gibt nun die Studie zum Photovoltaikmarkt 2012 Auskunft.
Befragt wurden Projektentwickler, Anlagenbetreiber oder -besitzer, Investoren sowie Eigentümer von Dach- oder Freiflächen. Im Großen und Ganzen ist die Stimmung auf dem Photovoltaikmarkt gemäßigt bis positiv. Die Renditeerwartungen der Investoren bei aktuellen Projekten bezogen auf das eingesetzte Eigenkapital liegen im vorderen Mittelfeld: 57% erwarten eine Rendite von 7 – 10%. Als angemessene Preise für vollständig entwickelte Projektrechte für Dachanlagen in Deutschland entschied sich mehr als die Hälfte der Teilnehmer für 50 – 70 €/kWp. Interessant ist, dass die Mehrheit der Befragten (41%) die größten Chancen für Photovoltaik außerhalb der EU sieht. Dies bestätigt die derzeitigen Tendenzen der Solarbranche, ihren Fokus auf neue Märkte wie Afrika oder Südostasien zu richten. Begründung dafür könnte in den diesjährigen gravierenden Veränderungen am heimatlichen Markt zu finden sein. Immerhin gaben 71% der Befragten an, von der gegenwärtigen EEG-Diskussion „verunsichert“ zu sein. Der PV-Marktplatz von Milk the Sun hat bereits auf diesen neuen Trend reagiert. Außereuropäische Projekte, Anlagen, Dach- und Freiflächen z.B. aus den USA, Südamerika oder der Türkei können mittlerweile auf der Onlineplattform angeboten und gehandelt werden.
CleanThinking.de und Milk the Sun bedanken sich bei allen Teilnehmern! Diese Marktanalyse erlaubt einen Einblick in die aktuelle Stimmung auf dem Photovoltaikmarkt und schafft für alle Beteiligten der Solarbranche mehr Transparenz. Ausführliche Ergebnisse und anschauliche Graphiken finden Sie im Blog von Milk the Sun.
Das könnte Sie auch interessieren
Hitzeschutz ohne Reue
Durch die Folgen des Klimawandels wird Hitzeschutz in Zukunft immer wichtiger. Das Problem: Klimaanlagen haben einen enormen Energiebedarf. Eine intelligente…
Klimaschutz und solare Energiewende auf Zielkurs halten
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hat Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche zurückgewiesen, die Förderung neuer Solarstromanlagen auf Eigenheimen streichen zu wollen.…
Solarwirtschaft: Energierechtsnovelle im Bundestag nachbessern
Wichtige Regelungen zur Modernisierung und Flexibilisierung des Stromsystems und für vereinfachte Netzanschlüsse von Solarkraftwerken lassen weiter auf sich warten. Dies…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.