S.A.G. Solarstrom AG: Erfolgreiche Rezertifizierung des Qualitäts- und Umweltmanagements
Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2008, Umweltmanagement nach ISO 14001:2004 rezertifiziert
Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN: DE0007021008) hat erfolgreich das Audit für die Rezertifizierung ihres in 2009 eingeführten Qualitäts- und Umweltmanagements absolviert. Das Auditteam hob in seinem Abschlussbericht insbesondere die Flexibilität und Aktualität des Managementsystems und die sehr gute Systematik zur Compliance hervor. Die S.A.G. Solarstrom AG unterstreicht mit der erfolgreichen Rezertifizierung ihren Qualitäts- und Nachhaltigkeitsanspruch in der Photovoltaik-Branche.
"Der Markt für Photovoltaik war in den letzten Jahren extremen Veränderungen unterworfen", erläutert Dr. Karl Kuhlmann, Vorstandsvorsitzender der S.A.G. Solarstrom AG. "Unser Qualitäts- und Umweltmanagementsystem hat dazu beigetragen, dass wir uns schnell und flexibel auf neue Marktsituationen einstellen konnten und dabei zwei ganz wichtige Unternehmensziele immer im Blick behalten haben: die hohe Qualität unserer Photovoltaik-Anlagen, Produkte und Dienstleistungen sowie die Minimierung der Umweltauswirkungen."
Die Rezertifizierung des Qualitätsmanagements nach DIN EN ISO 9001:2008 und des Umweltmanagements nach DIN EN ISO 14001:2004 umfasst neben der S.A.G. Solarstrom AG die operativ tätige Tochterunternehmen im In- und Ausland. Im Rahmen des Qualitäts- und Umweltmanagementsystems werden die Geschäftsprozesse regelmäßig hinsichtlich der Produkt- und Dienstleistungsqualität sowie der Umweltauswirkungen überprüft und weiter optimiert.
Das könnte Sie auch interessieren
BayWa r.e. setzt umfassendes Finanzierungspaket um und schafft solide Basis für die Transformation
Finanzkraft für die Energiewende – BayWa r.e. treibt den Umbau des Energiesystems voran
SMA Home Storage Solution erzielt neuen Bestwert bei der Stromspeicher-Inspektion der HTW Berlin
Studie bestätigt: SMA setzt neue Maßstäbe für Energieeffizienz und Versorgungssicherheit im Haushalt
Flächenpotenzial für Agri-Photovoltaik in Deutschland übertrifft Ausbauziele für Klimaschutz
Neue Analyse stärkt Rolle der Agri-PV in der nationalen Klimastrategie
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.