Der Schweizer Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering eröffnet eine Niederlassung in Sydney und präsentiert sein gesamtes Portfolio auf der All Energy Australia
Der Schweizer Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering vertreibt ab sofort die bewährten SolarMax Wechselrichter auch in Australien. Die Marke SolarMax steht in Europa seit mehr als 20 Jahren für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von netzgekoppelten Solarwechselrichtern. Mit der neuen Niederlassung in Sydney unter der Leitung von Daniel Freudiger, Geschäftsführer der Sputnik Engineering International AG, möchte SolarMax seinen Kunden in Australien mehr Service und Flexibilität bieten, um den marktspezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Auf der All Energy Konferenz am 10. und 11. Oktober in Melbourne, Australien, stellt SolarMax seine String- und Zentralwechselrichter sowie Monitoringlösungen für alle Anlagengrößen vor.
"Australien ist ein spannender Markt für die Photovoltaik – und hat ein großes Wachstumspotenzial. Unser Ziel ist es, Australien beim Ausbau regenerativer Energien zu unterstützen, vor allem im Bereich kleiner PV-Anlagen", erklärt Daniel Freudiger, Geschäftsführer der Sputnik Engineering International AG. "Unsere Werte ,Schweizer Qualität‘ und ,Zuverlässigkeit‘ haben sich bereits bei vielen internationalen Partnerschaften bewährt. Wir glauben, dass diese auch von Installateuren, Solarteuren, Projektierern sowie Solaranlagenbetreibern in Down Under geschätzt werden." Verantwortlich für die Kundenbetreuung und -akquise vor Ort ist Gavin Merchant, Key Account Manager Australien. Er ist dafür zuständig, die Zusammenarbeit mit lokalen Installateuren und Händlern zu fördern und den Vertrieb von SolarMax Produkten mit Hauptaugenmerk auf dem privaten PV-Anlagenbereich zu steigern.
Im vergangenen Jahr hat SolarMax erfolgreich eine Niederlassung in China eröffnet, seit Anfang 2012 gibt es ebenfalls zwei neue Niederlassungen in Griechenland und Bulgarien. Auch in Australien wurden bereits einige erfolgreiche Projekte umgesetzt. Mit der Eröffnung der Niederlassung in Australien möchte SolarMax näher am australischen Markt und seinen Kunden sein. SolarMax festigt dadurch seine internationalen Geschäftsbeziehungen und geht weiterhin auf Expansionskurs.
Das könnte Sie auch interessieren
BayWa r.e. setzt umfassendes Finanzierungspaket um und schafft solide Basis für die Transformation
Finanzkraft für die Energiewende – BayWa r.e. treibt den Umbau des Energiesystems voran
SMA Home Storage Solution erzielt neuen Bestwert bei der Stromspeicher-Inspektion der HTW Berlin
Studie bestätigt: SMA setzt neue Maßstäbe für Energieeffizienz und Versorgungssicherheit im Haushalt
Flächenpotenzial für Agri-Photovoltaik in Deutschland übertrifft Ausbauziele für Klimaschutz
Neue Analyse stärkt Rolle der Agri-PV in der nationalen Klimastrategie
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.