Über 50 MW Solarleistung für Firmendächer – ohne Vorabkosten für Kunden
aleo solar als Systemlieferant für 1,5 MW Freiflächenanlage in der Oberpfalz
7.00 aleo-Module kommen zum Einsatz
7.00 aleo-Module kommen zum Einsatz
Die aleo solar AG hat die Solarmodule für einen Solarpark mit einer Leistung von 1,5 MW geliefert. Alle Komponenten des Solarparks stammen von Unternehmen der Bosch-Gruppe, zu der auch die aleo solar AG seit 2009 mehrheitlich gehört. Mit rund 7000 aleo Modulen, einer Zentralwechselrichterstation von Voltwerk und einem Gestellsystem von Bosch Rexroth setzen die Betreiber der Anlage auf deutsche Qualitätsprodukte. Der auf einer Fläche von 3,5 Hektar errichtete Solarpark in der Nähe von Thansüß produziert seit Ende September 2012 Solarstrom. Es wird mit einem Ertrag von jährlich 1,4 Megawattstunden gerechnet.
Installiert wurde die Freiflächenanlage einer privaten Inverstorengruppe vom autorisierten aleo Partner Grammer Solar. Der Fachhändler plante und realiserte das Projekt in nur vier Wochen. Siegfried Schröpf, Grammer Geschäftsführer erklärt: "Mit aleo solar haben wir einen zuverlässigen Systemlieferanten an unserer Seite. Gerade bei fristgebundenen Projekten, wie dem jetzt fertig gestellten Solarpark, sind perfekt aufeinander abgestimmte PV-Komponenten, pünktliche Lieferungen und ein kundennaher Service entscheidend für den Erfolg".
Eine wichtige Grundlage für den Erfolg sieht Jörn-Bo Hein, nationaler Vertriebsleiter der aleo solar AG auch in der langjährigen Zusammenarbeit der aleo solar AG mit seinen Fachhändlern: "Photovoltaik-Systeme von aleo solar sind darauf ausgelegt, dauerhaft hohe Erträge zu liefern. Um langfristig hohe Stromerträge zu erzielen, braucht es aber neben leistungsstarken Modulen auch kompetente Planung und fachkundige Installateure". Schon seit zehn Jahren gehört Grammer Solar zum aleo-Netzwerk der autorisierten Fachhändler.
Über 50 MW Solarleistung für Firmendächer – ohne Vorabkosten für Kunden
Finanzkraft für die Energiewende – BayWa r.e. treibt den Umbau des Energiesystems voran
Studie bestätigt: SMA setzt neue Maßstäbe für Energieeffizienz und Versorgungssicherheit im Haushalt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen