Über 50 MW Solarleistung für Firmendächer – ohne Vorabkosten für Kunden
SMA liefert Wechselrichter für eines der ersten PV-Großkraftwerke in Afrika
Pressemitteilung der SMA Solar Technology AG
Pressemitteilung der SMA Solar Technology AG
Eines der ersten PV-Großkraftwerke auf dem afrikanischen Kontinent wird im Frühjahr 2013 in Südafrika in Betrieb gehen. Die SMA Solar Technology AG (SMA) liefert insgesamt 84 Sunny Central 800CP-Wechselrichter für das 75 Megawatt-Projekt Kalkbult im Nordwesten des Staates. Mit insgesamt 42 Transformer Compact Stationen realisiert SMA auch die dazugehörige Mittelspannungs-Lösung für den Anschluss an das Versorgungsnetz. Hinzu kommen 840 Sunny String Monitore für die Überwachung der Strings im PV-Feld, die aus dem deutschen Niestetal nach Südafrika geliefert werden.
Das Multimegawatt-Projekt wird von dem norwegischen Solaranlagenentwickler Scatec-Solar in einer der sonnenreichsten Regionen der Erde im Rahmen der ersten Runde von Südafrikas Renewable Energy Independent Power Producer Procurement Program durchgeführt. Auf einer Fläche, die rund 140 Fußballfeldern entspricht, werden nach Fertigstellung pro Jahr 145 Millionen Kilowattstunden Sonnenstrom produziert – genug, um den Strombedarf von 35.000 südafrikanischen Haushalten zu decken.
"SMA hat den Zuschlag erhalten, weil das Unternehmen durch seinen Fokus auf die Levelized Costs of Electricity (LCOE) und die lokale Präsenz in Südafrika im Ausschreibeverfahren überzeugen konnte", sagt Joseph Mashao, Managing Director von SMA Südafrika. "Aufgrund der gemeinsamen weltweiten Erfahrung von Scatec und SMA bei PV-Großprojekten sind die südafrikanischen Behörden überzeugt, dass das Projekt ein großer Erfolg und ein echtes Leuchtturmprojekt werden wird."
Die SMA Zentral-Wechselrichter haben ihre besondere Eignung für die herausfordernden klimatischen Bedingungen Südafrikas in zahlreichen anspruchsvollen Stresstests und im globalen Einsatz eindrucksvoll bewiesen. In der Northern Cape Region, wo das PV-Projekt Kalkbult realisiert wird, ist besonders die Leistungsfähigkeit der SMA Wechselrichter gerade auch bei extremen Hitzegraden von ganz besonderer Bedeutung. Die Region gilt als einer der zehn sonnenreichsten Orte der Erde mit zum Teil extremer Hitze.
Über 50 MW Solarleistung für Firmendächer – ohne Vorabkosten für Kunden
Finanzkraft für die Energiewende – BayWa r.e. treibt den Umbau des Energiesystems voran
Studie bestätigt: SMA setzt neue Maßstäbe für Energieeffizienz und Versorgungssicherheit im Haushalt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen