Optimale Verkabelung von PV-Anlagen planbar - PV*SOL Expert 6.0 bietet einen neuen Arbeitsbereich für Systemverschaltungen
PV*SOL® Expert, das dynamische Simulationsprogramm mit 3D-Visualisierung und detaillierter Verschattungsanalyse von PV-Systemen des Berliner Unternehmens Valentin Software steht ab Ende Februar in Version 6.0 mit dem erweiterten Arbeitsbereich „Kabelplan“ bereit
Die Verkabelung einer PV-Anlage kann damit schon in der Planungsphase technisch visualisiert und bearbeitet werden. PV*SOL® Expert 6.0 bietet dazu einen umfangreichen und praktischen neuen Arbeitsbereich für die Verschaltung von Modulen, Strings und Wechselrichtern. Dies ermöglicht sowohl eine automatische Verkabelung mit der jeweils optimalen Verschaltungssoption als auch die Möglichkeit der manuellen Verschaltung von PV-Anlagen.
Weiterhin wurden mit der neuen Version PV*SOL® Expert 6.0 die „Texturen“ überarbeitet, d.h. Terrains, Gebäude und Objekte sind im Programm noch realistischer als bisher dargestellt. Darüberhinaus können Texturen von 3D-Objekten wie Gebäuden, Gauben, Kaminen usw. ausgetauscht und abgespeichert sowie eigene Texturen verwendet werden.
Auch für den integrierten Klimadatengenerator MeteoSyn gibt es weitere Neuerungen: Mit PV*SOL® Expert 6.0 ermöglicht MeteoSyn nun die manuelle Eingabe von gemessenen Monatsmittelwerten, um damit die Stundenwerte von Einstrahlung und Temperatur eines neuen Standortes zu generieren.
Zusätzlich sind in der Komponentendatenbank von PV*SOL® Expert 6.0 Leistungsoptimierer von SolarEdge integriert. Durch die detaillierte Berechnung der Verschattungssituation bis auf die Modulebene bzw. deren Bypassdioden lässt sich durch PV*SOL Expert erstmalig der Einfluss von Leistungsoptimierern für jeden Anwendungsfall mit Hilfe einer Simulation exakt vorausberechnen.
PV*SOL® verfügt in allen Varianten über eine ausgesprochen gut gepflegte umfangreiche Modul – und Wechselrichterdatenbank mit inzwischen über 12.000 Modulen und rund 2.600 Wechselrichtern, die eine automatische Updatefunktion ständig aktualisiert und erweitert. Die Pflege der Komponenten erfolgt online aus erster Hand durch die jeweiligen Hersteller, wird von Valentin Software überprüft und den Nutzern von PV*SOL® mit Hilfe der Updatefunktion regelmäßig bereitgestellt.
Alle PV*SOL®-Varianten stehen multilingual in den fünf Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch bereit und bieten als Service auch das entsprechende Handbuch in allen fünf Sprachen. In der Variante PV*SOL basic kann Polnisch als sechste Programmsprache ausgewählt werden.
Das könnte Sie auch interessieren
ETS 2 fristgerecht einführen – CO₂-Preis als Lenkungsinstrument für die Wärmewende nutzen
Klimaziele erfordern Tempo und Verbindlichkeit beim CO₂-Preissystem
Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030: Erst(e) Hälfte ist geschafft
Berlin, 04. Juli 2025: Neue Zahlen der Bundesnetzagentur zeigen: Das für 2030 gesetzlich verankerte Photovoltaik-Ausbauziel der Bundesregierung wurde in diesen…
2Solar ist jetzt Sollit: dein starker Partner für Wachstum im Bereich nachhaltiger Energie
Rebranding
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.