Solarpraxis und pv magazine veröffentlichen Speicherrechner
Erster herstellerunabhängiger Online-Rechner ermittelt passende Dimensionierung und Wirtschaftlichkeit von Energiespeichern
Solarpraxis AG und pv magazine Deutschland haben den ersten herstellerunabhängigen Speicherrechner veröffentlicht. Das Onlinetool berechnet die passende Dimensionierung und die Wirtschaftlichkeit von Energiespeichern. Das kostenfreie Tool hilft Installateuren, den passenden Solarstromspeicher zu ermitteln und die richtige Speichergröße zu bestimmen. Der Speicherrechner wurde im Rahmen von Speicherworkshops, die vom Bundesumweltministerium gefördert werden, von pv magazine Deutschland und den Ingenieuren der Solarpraxis entwickelt.
„Viele Hersteller bieten zurzeit eigene Speicherrechner an. Sie rechnen allerdings oft sehr optimistisch und die zugrunde liegenden Daten und Berechnungen sind oft nicht transparent“, erklärt Michael Fuhs, Chefredakteur des pv magazine Deutschland. Der Onlinerechner von pv magazine Deutschland und Solarpraxis ermittelt die richtige Dimensionierung des Speichers auf Basis von Daten der Speicher-Experten Johannes Weniger, Volker Quaschning und Tjarko Tjaden von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW).
Mit Hilfe des Jahresstromverbrauchs, der Gesamtleistung der Photovoltaik-Anlage und des gewünschten Anteils des Strombezugs bzw. der Selbstversorgung wird im ersten Schritt die passende Speichergröße berechnet. Anschließend ermittelt das Programm, welches Budget für Solaranlage und Speicher bei einer angegebenen Renditeerwartung zur Verfügung steht. Das Budget wird jeweils für ein optimistisches und ein konservatives Szenario errechnet, die sich in ihren Annahmen für die Entwicklung des Strompreises und der Wartungskosten unterscheiden. Eine Marktübersicht für Batteriespeichersysteme für Solarstrom hilft weiter, Speicher zu finden, die dem jeweiligen Budget entsprechen. Die Übersicht ist in der Juni-Ausgabe des pv magazine Deutschland erschienen. Sie steht online bereit unter: www.pv-magazine.de/speicher www.pv-magazine.de/speicherrechner
Das könnte Sie auch interessieren
Solarwirtschaft: Entwurf des Energiesteuer- & Stromsteuergesetzes nachjustieren!
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) ist der Einladung des Bundesfinanzministeriums gefolgt, zum Referentenentwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Energiesteuer- und…
MOS.25 begrüßt Lutz Wolff als neuen Geschäftsführer
Führungswechsel
Hitzeschutz ohne Reue
Durch die Folgen des Klimawandels wird Hitzeschutz in Zukunft immer wichtiger. Das Problem: Klimaanlagen haben einen enormen Energiebedarf. Eine intelligente…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.