Die perfekte Lösung für gewerbliche Photovoltaik – die neue SolarMax HT-Serie

SolarMax stellt die neuen leistungsstarken HT-Stringwechselrichter mit Multi-Tracking vor, mit denen Betreiber gewerblicher und industrieller PV-Anlagen die Erträge jedes einzelnen Teilgenerators optimieren können

Im Kontext auslaufender Förderprogramme stehen PV-Anlagenplaner vor der Herausforderung, kostenoptimierte Systeme mit einer hohen Verfügbarkeit und Effizienz zu realisieren, um weiterhin eine gute Rendite zu erzielen. Vor diesem Hintergrund stellt SolarMax die neue HT-Serie für gewerbliche und industrielle Solaranlagen vor.

Die drei HT-Stringwechselrichter werden in den Ausführungen mit 4 MPP-Trackernund 30 kW bzw. 32 kW Leistung (30HT4 / 32HT4) sowie einer Version mit 2 MPPTrackern und 32 kW Leistung (32HT2) zur Auswahl stehen. Dank des Multi-Tracking-Konzepts der Wechselrichter ist der optimale Betrieb jedes einzelnen Teilgenerators selbst bei komplexen Auslegungen und Teilverschattungen garantiert. Des Weiteren können die Abstände der Modulreihen verkleinert und so die Erträge pro Flächeneinheit gesteigert werden. Für zusätzliche Flexibilität in der Anlagenplanung sorgen der große Eingangsspannungsbereich und die IP65 Schutzart.

HT-Wechselrichter sind schnell und einfach zu montieren. Die hohe Leistungsdichte und die kompakten Maße der Wechselrichter minimieren die erforderliche Installationsfläche, vereinfachen die AC-Verkabelung und senken so den Installationsaufwand. Sind externe DC-Schalter und Überspannungsableiter gefordert, so stellt die Anschlussbox des 32HT2 eine kostenoptimierte Installationsvariante dar. Die Wechselrichter der HT-Serie verfügen zudem über die neuesten Kommunikationslösungen und können so z.B. spielend leicht in das MaxView-Portal eingebunden werden.

Solaranlagen auf gewerblichen und industriellen Dächern haben ein großes Potenzial, der neue Hoffnungsträger der Solarbranche zu werden. Über die Hälfte der neu zugebauten Anlagen im Jahr 2014 werden in Europa im gewerblichen Bereich angesiedelt sein, so eine im Dezember 2013 veröffentlichte Marktstudie des IHS – Tendenz steigend. Die SolarMax HT-Wechselrichter sind in diesen Anlagen flexibel einsetzbar und stehen für eine hohe Wirtschaftlichkeit dank niedriger Systemkosten und hoher Erträge.

Das könnte Sie auch interessieren

Solartechnische Sonderabschreibungen senken Stromrechnungen

Hohe Energiekosten werden von der deutschen Wirtschaft zunehmend als Belastung wahrgenommen. Eine Stromsteuersenkung für kleine und mittelständische Unternehmen wird es…

SMA Altenso und MEAG realisieren zweiten Batteriegroßspeicher in Deutschland

Gemeinsame Pressemitteilung von SMA und SMA Altenso

MOS.25 begrüßt Lutz Wolff als neuen Geschäftsführer

Führungswechsel