800 Menschen nehmen Abschied von Dr.-Ing. E. h. Günther Cramer
Rund 800 Menschen nahmen am 24. Januar bei einer öffentlichen Gedenkfeier im Kongress Palais Kassel Abschied von Dr.-Ing. E. h. Günther Cramer. Der Unternehmensgründer, langjährige Vorstandssprecher und Vorsitzende des Aufsichtsrats der SMA Solar Technology AG sowie Gründer der Günther Cramer Stiftung war am 6. Januar 2015 nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 62 Jahren verstorben.
Bei der Gedenkfeier sprachen der Exekutivdirektor des IASS Potsdam Prof. Dr. Klaus Töpfer, SMA Vorstandssprecher Pierre-Pascal Urbon, SMA Mitgründer Peter Drews, SMA Betriebsratsmitglied Yvonne Siebert, BSW-Solar-Vorstandsmitglied Dr. Günther Häckl, der Geschäftsführer des Kompetenznetzwerks deENet Dr.-Ing. Martin Hoppe-Kilpper, der Oberbürgermeister der Stadt Kassel Bertram Hilgen sowie der Präsident der Universität Kassel Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep.
Klaus Töpfer würdigte Günther Cramer, mit dem er oft Seite an Seite für die Erneuerbaren Energien gekämpft hatte, in seiner Rede als beeindruckende, überzeugende Persönlichkeit und Wegbereiter der weltweiten Energiewende. „Günther Cramer hatte ein Ziel und eine Vision. Er sah sich klar in gesellschaftlicher Verantwortung. Wir sollten nun seine Vision weiter vorantreiben und realisieren, denn es ist noch viel zu tun, um diese Vision dahin zu bringen, wo Günther Cramer sie immer gesehen hat“, so Töpfer.
„Günther Cramer hat sich immer einen Schritt weiter gewagt als andere und damit ein Lebenswerk geschaffen, das weit über sich selbst hinaus in die Zukunft weist. Ohne seinen Mut, seine Überzeugungskraft und ansteckende Begeisterung und ohne die Mannschaft, die ihm so enthusiastisch folgte, wäre diese außergewöhnliche Lebensleistung nicht möglich gewesen“, sagte SMA Vorstandssprecher Pierre-Pascal Urbon. „Sein Lebenswerk fortzuführen ist nun unsere Aufgabe. Wir werden dafür kämpfen müssen. Aber wie auf hoher See gilt es auch im Sturm den Kurs zu halten. Nichts anderes wäre im Sinne des erfahrenen Seglers und Kapitäns Günther Cramer.“
Das könnte Sie auch interessieren
Mehr Spielraum für Solarparks und Solardächer
Solarwirtschaft begrüßt Anhebung zulässiger Gebotshöchstwerte in den kommenden Ausschreibungen für Solarparks und gewerbliche Solardächer als Reaktion auf Kostensteigerungen bei Kapital,…
Erneuerbare Energien als Klimaschutzfaktor, Innovationsmotor und wichtiger Standortfaktor
20 Jahre EEG
EEG weiterhin wichtigster Klimaschutz-Motor
20 Jahre Erneuerbare-Energien-Gesetz
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.