SMA verstärkt Zusammenarbeit mit GreenPowerMonitor bei SCADA-Lösungen für Photovoltaik-Kraftwerke
Die SMA Solar Technologie AG (SMA) und GreenPowerMonitor, international führender Hersteller von Überwachungs- und Steuerungssystemen für Solarkraftwerke mit Hauptsitz in Spanien, haben eine Erklärung zur künftigen Kooperation unterzeichnet. Die Intensivierung der Zusammenarbeit zielt auf die Bereitstellung abgestimmter Photovoltaik-Kraftwerkslösungen inklusive SCADA (Supervisory Control and Data Acquisition) System ab. Anlagenbetreiber und Planer von Kraftwerksprojekten profitieren gleichermaßen von der geplanten Partnerschaft.
„Durch die noch engere Zusammenarbeit können wir unsere Kunden im Großanlagensegment gemeinsam mit GreenPowerMonitor noch besser mit abgestimmter Systemtechnik sowie einer frühzeitigen Systemvalidierung und einer koordinierten Projektabwicklung bedienen“, sagt Boris Wolff, Executive Vice President Business Unit Utility bei SMA. „Die individuell anpassbaren Systeme von GreenPowerMonitor sind die perfekte Ergänzung der SMA PV-Kraftwerkslösungen für eine professionelle Betriebsführung und umfangreiches Asset Management. Die Technologie zur präzisen Überwachung und Steuerung der Energieerzeugung liefert einen wichtigen Beitrag zur langfristigen Sicherung der Investitionen in ein Solarkraftwerk.“
SMA und GreenPowerMonitor haben bereits in zahlreichen weltweiten PV-Kraftwerksprojekten erfolgreich zusammengearbeitet und stellen aufgrund der abgestimmten Systemtechnologien die reibungslose Solarenergieerzeugung sicher. Ein Beispiel ist das vor kurzem ans Netz gegangene PV-Diesel-Hybridkraftwerk in der bolivianischen Provinz Pando, das die bisher ausschließlich auf Dieselkraftstoff beruhende Energieversorgung der Provinzhauptstadt Cobija mit Solarenergie und zwei Li-Ionen-Batterien ergänzt. Neben den sechs SMA Sunny Central Wechselrichtern, vier SMA Batterie-Wechselrichtern und der SMA Fuel Save Solution ermöglicht das installierte SCADA System von GreenPowerMonitor die lückenlose Überwachung und Steuerung aller technischen Prozesse.
Das etablierte PV SCADA System von GreenPowerMonitor bietet vielfältige Möglichkeiten zur flexiblen Datenerfassung in hoher zeitlicher Auflösung von bis zu 1 Sekunde, nahezu beliebige System-Erweiterbarkeit und eine sichere Datenarchivierung – auf Wunsch auch redundant ausgeführt. Automatisierte Abläufe und Betriebsmodi optimieren den täglichen Betrieb des Solarkraftwerks und steigern die Effizienz. Der Betreiber wird durch vielseitige integrierte Software-Tools für detaillierte Datenanalysen sowie umfangreiche Wartungsplanung und -verfolgung effektiv beim Anlagenmanagement unterstützt.
Das könnte Sie auch interessieren
Solarenergie schlägt Braunkohle
Solarstromanlagen werden in diesem Jahr voraussichtlich privaten und industriellen Verbrauchern mehr Strom zur Verfügung stellen als heimische Braunkohlekraftwerke. Europaweit wurde…
Silizium-Heterojunction-Solarzellen mit Rekordeinsparung an Silber realisiert
Reduktion auf ein Zentel des Industrie-Standards
Hohe Investitionsbereitschaft in neue Solarparks bei sehr niedrigem Förderbedarf – Netzanschlüsse weiter vereinfachen!
Die Investitionsbereitschaft in ebenerdig errichtete Solarparks ist weiter sehr hoch. Dies ergaben die von der Bundesnetzagentur veröffentlichten Ergebnisse der jüngsten…