Solar-Fabrik AG warnt vor Brandgefahr bei Solarmodulen
Die Solar-Fabrik AG steht für Qualität und ist kontinuierlich bestrebt diese zu verifizieren und zu verbessern
Bei intensiven Untersuchungen hat sich gezeigt, dass es bei einigen Modulen zu einem Versagen der Anschlussdosen und in Folge dessen zu einer Brandgefahr kommen kann. Es handelt sich dabei um Solar-Fabrik Module der Bezeichnung Premium L, M, XM und S mit einer Anschlussdose mit nur einem Anschlusskabel und einem LC-4 Stecker. Dieser Typ wurde im Zeitraum von April 2011 bis Oktober 2012 produziert. Da Restbestände auch noch deutlich später ausgeliefert wurden, sind für die eindeutige Identifizierung allerdings lediglich Artikel- und Seriennummern relevant. Die Seriennummern können unter http://junctionbox.solar-fabrik-web.de überprüft werden.
Betroffene Kunden sollen unverzüglich einen Fachbetrieb für Elektroinstallationen konsultieren. Als Sofortmaßnahme empfehlen wir, Module mit dieser Anschlussdose umgehend von einem Fachmann durch „Abstecken“ der Modulanschlusskabel vom Wechselrichter außer Betrieb nehmen zu lassen.
Ein vollständiger Weiterbetrieb der Solarmodule sollte erst dann stattfinden, wenn der Anlagenbetreiber gemeinsam mit einem Fachmann zu der Beurteilung kommt, dass selbst im unwahrscheinlichen Fall eines Dosenbrandes keine Folgeschäden zu befürchten sind. Im Fall von möglichen Folgeschäden ist ein sicherer Weiterbetrieb erst nach einem Austausch der Anschlussdosen möglich.
Die Kunden werden dringend gebeten, die Überprüfungen vorzunehmen, auch wenn es bisher noch keine großen Schäden zu verzeichnen gab.
Das könnte Sie auch interessieren
Ausschreibungen für Gaskraftwerke: Überlegt statt überstürzt!
BEE fordert klare Kriterien und setzt auf erneuerbare Flexibilitätslösungen statt Schnellschüsse bei Gaskraftwerken
THG-Quote: Minderungspotenziale aller Erneuerbaren voll ausschöpfen
BEE-Präsidentin Peter fordert ambitioniertere THG-Quote und volle Nutzung aller erneuerbaren Optionen im Verkehr
Entwurf zur High-Tech-Agenda: Innovationskraft der Erneuerbaren jetzt nutzen!
Dr. Simone Peter fordert konkrete Schritte zur Sicherung der Innovationskraft
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.