BayWa r.e. liefert PV-Module für 1,8 MW-Anlage an Playmobil-Hersteller
7.400 Module innerhalb einer Woche geliefert
Piratenschiffe, Bauernhöfe und Ritterburgen – die Playmobil-Figuren des mittelfränkischen Unternehmens Geobra Brandstätter begleiten Kinder seit Generationen. Am Stammwerk Dietenhofen wurde nun die neue, von der Nürnberger Greenovative GmbH projektierte und schlüsselfertig installierte 1,8 MW-Solaranlage in Betrieb genommen. Die hochwertigen polykristallinen Module aus deutscher Produktion bezog Greenovative von BayWa r.e. Das Unternehmen war in der Lage, innerhalb einer
Woche die benötigten knapp 7.400 Module zu liefern. "Wir freuen uns sehr, dass wir die Aufdachanlage für Playmobil mit Unterstützung aus dem Hause BayWa r.e. realisieren konnten. Trotz engen Zeitplans erfolgten alle Lieferungen termingerecht und die Anlage konnte fristgerecht fertig gestellt und in Betrieb genommen werden. Seither liefert sie überdurchschnittliche Erträge und der Kunde ist sehr zufrieden", so Jochen Schürer, Geschäftsführer der Greenovative GmbH, über die Zusammenarbeit mit BayWa r.e.
"Dieses schöne Beispiel für die gelungene Verlagerung der Energiegewinnung hin zu erneuerbaren Energien zeigt, dass man auf uns als kompetenten und zuverlässigen Anbieter von Komponenten für Solarkomplettanlagen setzen kann," kommentiert Günter Haug, Geschäftsführer von BayWa r.e. das gemeinsame Projekt. "Wir werden unsere Marktposition im PV-Handel kontinuierlich ausbauen und freuen uns auf weitere vielversprechende Großprojekte, gerne auch wieder gemeinsam mit Greenovative", so Haug weiter. Das Projekt hat eine prognostizierte Gesamtstromproduktion von rund 1,6 Millionen Kilowattstunden, die zu 100 Prozent im eigenen Werk verbraucht werden.
Das könnte Sie auch interessieren
Mehr Spielraum für Solarparks und Solardächer
Solarwirtschaft begrüßt Anhebung zulässiger Gebotshöchstwerte in den kommenden Ausschreibungen für Solarparks und gewerbliche Solardächer als Reaktion auf Kostensteigerungen bei Kapital,…
Erneuerbare Energien als Klimaschutzfaktor, Innovationsmotor und wichtiger Standortfaktor
20 Jahre EEG
EEG weiterhin wichtigster Klimaschutz-Motor
20 Jahre Erneuerbare-Energien-Gesetz
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.