Solaroffensive in Australien: „Moree“ und „Deniliquin“ starten durch
IBC SOLAR bietet PV-Sparangebot 'Made in Germany'
Jetzt zum eigenen Stromlieferanten werden
Jetzt zum eigenen Stromlieferanten werden
Solarstrom lohnt sich: Statt rund 29 Cent für Strom vom Energieversorger kostet Sonnenstrom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage nur 15 Cent pro Kilowattstunde Strom. Der Eigenverbrauch in Verbindung mit der staatlich garantierten Einspeisevergütung führt zu einem Preisvorteil von bis zu 1.000 Euro pro Jahr. Die IBC SOLAR AG, eines der weltweit führenden Systemhäuser für Photovoltaik (PV), bietet nun erstmals mit seinen Sonnenstrom-Spar-Paketen flexible Komplettlösungen für günstigen Sonnenstrom an.
Mit den Sonnenstrom-Spar-Paketen erhalten Hausbesitzer eine leistungsstarke Photovoltaik-Anlage aus perfekt aufeinander abgestimmten, hochwertigen Komponenten "Made in Germany" und werden so zum eigenen Stromlieferanten. Die Planung und Montage über einen der IBC SOLAR Fachpartner spart Zeit und verläuft nach den hohen Qualitätsstandards von IBC SOLAR. Die Komplettlösungen gibt es zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ab 5.999 Euro in verschiedenen Leistungsklassen ab drei Kilowattpeak.
Die neuen Sonnenstrom-Spar-Pakete von IBC SOLAR umfassen:
Mit einer auf den Eigenverbrauch optimierten Solarstromanlage können clevere Stromsparer ihre Stromrechnung um bis zu 50 Prozent senken und genießen in Verbindung mit der staatlich garantierten Einspeisevergütung einen Preisvorteil von bis zu 1.000 Euro pro Jahr. Mit einem maßgeschneiderten Solarstromspeicher steigt die Unabhängigkeit vom Energieversorger sogar auf bis zu 80 Prozent. Damit sichern sie sich die maximale Unabhängigkeit und Strompreiskontrolle für viele Jahre.
Weitere Informationen über die Komplettpakete und Kontakt zu den regionalen Fachpartnern von IBC SOLAR auf www.ibc-solarstrom.de.
Solaroffensive in Australien: „Moree“ und „Deniliquin“ starten durch
Über 50 MW Solarleistung für Firmendächer – ohne Vorabkosten für Kunden
Statt neuer Investitionen in Klimaneutralität drohen neue fossile Abhängigkeiten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen