BayWa r.e. erweitert Portfolio um Mercedes-Benz Energiespeicher
Neues Premium-Produkt im Portfolio
BayWa r.e. führt ab sofort ein neues Produkt in seinem Speicher-Sortiment: Den Mercedes-Benz Energiespeicher. Nach erfolgreicher Vertragsunterzeichnung mit der Deutsche ACCUMOTIVE, einer Tochter der Daimler AG, vertreibt BayWa r.e. den Speicher in Deutschland. Die hochwertige Lithium-Ionen-Technologie des Speichers ermöglicht es dem Verbraucher, die Überschüsse des selbst erzeugten Solarstroms effizient zu speichern und so die Eigenverbrauchsquote deutlich zu steigern.
Günter Haug, Geschäftsführer von BayWa r.e., freut sich über das neue Premium-Produkt im Portfolio: "Mit den Mercedes-Benz Energiespeichern kann die Attraktivität des Eigenverbrauchsmodell für Solarstrom weiter erhöht werden – und zugleich neue Zielgruppen gewonnen werden. Die Kooperation mit einem solch starken Partner versetzt uns in die Lage, unseren Kunden modernste Technologie für ihre Speicherlösungen anbieten zu können und diese noch individueller auf ihren Bedarf zuzuschneiden."
Die Speicherkapazität ist beliebig erweiterbar: Bis zu acht Batteriemodule mit jeweils 2,5 kWh können zu einem Batteriespeicher mit maximal 20 kWh Speicherkapazität kombiniert werden – das bedeutet größtmögliche Flexibilität für den Kunden. Für einen durchschnittlichen Haushalt liegt die typische Speicherkapazität bei rund 5 kWh. Der Mercedes-Benz Energiespeicher überzeugt neben hoher Qualität und ansprechendem Design auch durch geringen Montageaufwand: Die Wandmontage ist ebenso möglich, wie die Nutzung des Speichers am Boden stehend. Der Speicher ist kompatibel mit den Sunny Island Wechselrichtern von SMA.
Hohe Energiekosten werden von der deutschen Wirtschaft zunehmend als Belastung wahrgenommen. Eine Stromsteuersenkung für kleine und mittelständische Unternehmen wird es…
SMA Altenso und MEAG realisieren zweiten Batteriegroßspeicher in Deutschland
Gemeinsame Pressemitteilung von SMA und SMA Altenso
MOS.25 begrüßt Lutz Wolff als neuen Geschäftsführer
Führungswechsel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.