In einer Woche geht’s los: Jetzt eigene Veranstaltung zur Woche der Sonne und Pellets anmelden
Bundesweite Aktionswoche zu Erneuerbaren Energien findet dieses Jahr zum zehnten Mal statt – Handwerksbetriebe, Energieberater und Umweltinitiativen können sich mit eigenen Veranstaltungen beteiligen – Aktionszeitung und Kampagnenmaterial helfen bei Kundenansprache und Werbung
In einer Woche beginnt die zehnte Woche der Sonne und Pellets. Vom 17. bis 26. Juni 2016 laden Handwerksbetriebe, Kommunen, Vereine und Initiativen wieder an vielen Orten in ganz Deutschland zu kostenlosen Aktionen und Info-Veranstaltungen ein. Während der mit Unterstützung der Bundesregierung ins Leben gerufenen Aktionswoche werden wie in den Vorjahren tausende Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit nutzen, sich aus erster Hand über Möglichkeiten einer persönliche Energiewende mit Solarstrom, Speicher, Solarwärme und Holzpellets zu informieren.
"Mit dem vielseitigen Aktionsmaterial der Woche der Sonne und Pellets kann man auch noch relativ kurzfristig eine eigene Veranstaltung auf die Beine stellen", sagt Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar). "Wer neue Mitstreiter für die Energiewende sucht, wer die Menschen vor Ort über Erneuerbare Energien informieren möchte oder potenziellen Kunden innovative Solartechnik und Holzpelletheizungen präsentieren will, sollte die Woche der Sonne und Pellets unbedingt nutzen." Die wichtigsten Tipps für das Gelingen der eigenen Veranstaltung finden sich auf www.woche-der-sonne.de.
"Die neue Aktionszeitung liefert alle wichtigen Fakten zu Solar und Pellets, vor allem über deren Einsatzmöglichkeiten im Alt- und Neubau und über die großzügigen staatlichen Förderprogramme", sagt Martin Bentele, Geschäftsführer beim Deutschen Pelletinstitut. "Daher darf die Zeitung bei keiner Veranstaltung der Woche der Sonne und Pellets fehlen." Die Aktionszeitung ist kostenlos, es fallen lediglich Versandgebühren an.
Weitere Informationen rund um die Woche der Sonne und Pellets sowie aktuelles Kampagnenmaterial erhalten Fachbetriebe auf www.woche-der-sonne.de. Dort können sie auch kostenlos ihre geplanten Aktionen und Veranstaltungen eintragen.
Die Woche der Sonne und Pellets ist eine gemeinsame Kampagne vom Bundesverband Solarwirtschaft und dem Deutschen Pelletinstitut, die unter anderem von der Intersolar Europe unterstützt wird. Seit 2007 haben sich bereits drei Millionen Menschen im Rahmen der Aktionswoche über die Klimaschutz-Technologien informiert.
Hohe Energiekosten werden von der deutschen Wirtschaft zunehmend als Belastung wahrgenommen. Eine Stromsteuersenkung für kleine und mittelständische Unternehmen wird es…
SMA Altenso und MEAG realisieren zweiten Batteriegroßspeicher in Deutschland
Gemeinsame Pressemitteilung von SMA und SMA Altenso
MOS.25 begrüßt Lutz Wolff als neuen Geschäftsführer
Führungswechsel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.