BayWa r.e. startet innovative Vertriebskooperation mit HELLWEG
Seit Ende September können Kunden des HELLWEG Bau- und Gartenmarktes im hessischen Groß-Umstadt ergänzend zum umfassenden Sortiment mit Artikeln für alle Bedürfnisse rund ums Bauen, Renovieren und Gestalten in Wohnung, Haus und Garten auch Solarstromanlagen erwerben. Als exklusiver Kooperationspartner steuert BayWa r.e. den Vertrieb und die Montage der Solarstromanlagen über sein deutschlandweites Fachpartnernetzwerk und bringt so interessierte Endkunden und regional ansässige Installateure zusammen. Das Pilotprojekt wird von HELLWEG im entsprechenden Markt sowie über die Website sonne-clever-nutzen.de beworben.
Günter Haug, Geschäftsführer von BayWa r.e., freut sich über die Zusammenarbeit mit HELLWEG: "Von diesem innovativen Gemeinschaftsprojekt profitieren alle Beteiligten: Wir können unsere Bekanntheit als Full-Service-Anbieter steigern, verhelfen Installateuren aus unserem Netzwerk zu neuen Aufträgen und gewährleisten, dass Endkunden schnell und einfach zu einer neuen Solarstromanlage kommen."
Um eine solche Anlage zu erwerben, füllen Kunden im HELLWEG Markt oder online einen Interessenten-Bogen aus. BayWa r.e. vermittelt Installateure vor Ort, die den Vertrag mit dem Kunden schließen und sich um Beratung, Verkauf, Anlieferung und Montage der Anlage kümmern. Das Angebot im HELLWEG Bau- und Gartenmarkt in Groß-Umstadt umfasst individualisierbare Solarstromanlagen, die speziell an die jeweiligen Kundenbedürfnisse angepasst werden. Um eine größtmögliche Unabhängigkeit von den steigenden Strompreisen zu erreichen, ist das System mit einem leistungsstarken Stromspeicher ausgestattet. Das gewährleistet, dass der Großteil des selbst erzeugten Stroms auch vor Ort verbraucht werden kann. Die verwendeten Solarmodule stammen von LG Electronics, Wechselrichter und Speicher sind von Fronius.
"Gerade bei ein Ein- und Zweifamilienhäuser sind Solarstromanlagen in Kombination mit Speicherlösungen besonders attraktiv. Wir sehen daher großes Potential in dieser Art der Partnerschaft und weiten unsere Kooperation mit der HELLWEG-Gruppe bis Ende des Jahres auf vier weitere Bau- und Gartenmärkte in Nürnberg, Potsdam, Bad Nenndorf und Bocholt aus. Auch innerhalb der BayWa-Gruppe ist die Umsetzung ähnlicher Projekte bereits in Planung", ergänzt Günter Haug.
Hohe Energiekosten werden von der deutschen Wirtschaft zunehmend als Belastung wahrgenommen. Eine Stromsteuersenkung für kleine und mittelständische Unternehmen wird es…
SMA Altenso und MEAG realisieren zweiten Batteriegroßspeicher in Deutschland
Gemeinsame Pressemitteilung von SMA und SMA Altenso
MOS.25 begrüßt Lutz Wolff als neuen Geschäftsführer
Führungswechsel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.