sonnen und hm-pv schließen Vertrag über 1.000 sonnenBatterien ab
Produkte von sonnen ab sofort einzige Speicherlösungen im Portfolio von hm-pv
Die sonnen Gruppe, Marktführer für Stromspeicher, und der Erneuerbare-Energien-Spezialist hm-pv haben den Ausbau ihrer langjährigen Zusammenarbeit beschlossen. hm-pv wird sonnenBatterie Center und damit exklusiv die sonnenBatterie vertreiben. Das Volumen des Vertrags umfasst vorerst 1.000 Systeme für die nächsten 24 Monate.
"Wir sind von der exklusiven Partnerschaft mit sonnen überzeugt. Wir haben uns zu dieser Partnerschaft entschieden, nachdem wir sämtliche Wettbewerbsprodukte über Jahre getestet haben. Eines ist klar: Beim Marktführer gibt es nicht nur die beste Produktqualität, sondern auch die innovativsten Services", so Helmut Mauerer, Geschäftsführer von hm-pv.
sonnen und hm-pv arbeiten bereits seit 2010 zusammen. Bisher hatte der Oberpfälzer Energiespezialist neben der sonnenBatterie auch andere Speicher angeboten, ab sofort wird hm-pv nur noch die sonnenBatterie im Programm haben.
"hm-pv ist einer der größten und erfolgreichsten Solarbetriebe in Deutschland. Innovativ, qualitätsorientiert und auf einem starken Wachstumskurs – also der perfekte Partner für sonnen. Wir freuen uns auf viele Tausend gemeinsame Kunden in den nächsten Jahren und dem Ziel, saubere und bezahlbare Energie allen zugänglich zu machen", sagt Philipp Schröder, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei sonnen.
hm-pv kann mittlerweile eine 15-jährige Erfahrung bei Solar- und Elektroinstallationen vorweisen. Das Unternehmen ist außerdem bei verschiedenen Projekten beteiligt wie etwa der Modellregion E-Wald. Außerdem arbeitet hm-pv mit der Hochschule Deggendorf im Bereich der virtuellen Kraftwerke zusammen.
Das könnte Sie auch interessieren
THG-Quote: Minderungspotenziale aller Erneuerbaren voll ausschöpfen
BEE-Präsidentin Peter fordert ambitioniertere THG-Quote und volle Nutzung aller erneuerbaren Optionen im Verkehr
Entwurf zur High-Tech-Agenda: Innovationskraft der Erneuerbaren jetzt nutzen!
Dr. Simone Peter fordert konkrete Schritte zur Sicherung der Innovationskraft
SMA Altenso und Avenis Energy bauen gemeinsam Batteriespeicher mit 960 MWh Kapazität
Solaroffensive in Australien: „Moree“ und „Deniliquin“ starten durch
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.