Solaroffensive in Australien: „Moree“ und „Deniliquin“ starten durch
SMA behauptet sich auch 2017 an der Spitze der weltweiten PV-Monitoring-Anbieter
GTM Research veröffentlicht Analyse
GTM Research veröffentlicht Analyse
Die PV-Monitoring- und Energiemanagement-Lösung Sunny Portal der SMA Solar Technology AG (SMA) belegt auch 2017 den Spitzenplatz unter den weltweiten PV-Monitoring-Portalen. Das zeigt die neue von GTM Research veröffentlichte Analyse des weltweiten PV-Monitoring-Markts zu Trends und Anbietern. SMA erreichte der Studie zufolge erstmals auch im Bereich der größeren PV-Anlagen mit einer Größe von 1 bis 5 Megawatt den ersten Platz.
Aus der Vergleichsstudie "Global PV Monitoring 2017 – 2022: Markets, Trends and Leading Players" geht jetzt hervor, dass SMA mit mehr als 17 Gigawatt weltweit überwachter PV-Leistung die Liste der 62 untersuchten PV-Monitoring-Anbieter deutlich anführt. Im ersten Halbjahr 2017 stieg die überwachte Solarleistung um rund 1,5 Gigawatt an. Insbesondere im Segment der industriellen PV-Lösungen mit einer Größe von 1 bis 5 Megawatt verzeichnete SMA ein starkes Wachstum und liegt nun mit rund 3,8 GW überwachter Solaranlagenleistung auf Platz 1. Damit hat SMA wie in den Jahren zuvor seine Position als weltweit führender Online-Monitoring-Anbieter bestätigt. SMA ist außerdem der weltweit führende Anbieter bei Monitoring- und Energiemanagement-Lösungen für Hausdachanlagen, wie Ende September die Studie des amerikanischen Analysehauses Navigant Research gezeigt hat.
Lösungen für Online-Überwachung und Energiemanagement für alle PV-Anlagen
SMA bietet Anlagenbetreibern in allen Bereichen die passende Monitoring- und Energiemanagement-Lösung für ihre PV-Anlage: Sunny Portal, zusammen mit der Monitoring-Lösung Sunny Portal Professional Package, ist die optimale Lösung für die professionelle Überwachung mehrerer Anlagen. Mit der neuen Energiemanagement-Plattform ennexOS für sektorenübergreifendes Energiemanagement wird die Datenerfassung, Überwachung und Steuerung von großen PV-Anlagen mit Sunny Portal demnächst noch einfacher und effizienter. Energieversorger, Direktvermarkter, Servicetechniker und Anlagenbetreiber können jederzeit und überall auf die wichtigsten Daten ihrer Anlagen zugreifen, Anlagen und Geräte parametrieren, Messwerte analysieren, Erträge übersichtlich visualisieren und vergleichen und so Optimierungspotentiale ausfindig machen.
Solaroffensive in Australien: „Moree“ und „Deniliquin“ starten durch
Über 50 MW Solarleistung für Firmendächer – ohne Vorabkosten für Kunden
Statt neuer Investitionen in Klimaneutralität drohen neue fossile Abhängigkeiten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen