Noch näher am Kunden - Neuorganisation und Verstärkung bei der KOSTAL Industrie Elektrik

Frank Henn kommt von der SolarWorld AG

Seit dem 01.11.17 verantwortet Frank Henn als Interimsmanager den Aufbau der Business Unit Photovoltaics bei der KOSTAL Industrie Elektrik. In dieser neu etablierten Organisationseinheit sollen die in Hagen ansässigen technischen Fachdisziplinen der Solarsparte, wie Entwicklung und Produktmanagement, zum Wohle des Kunden besser mit der eng am Markt agierenden Vertriebsgesellschaft KOSTAL Solar Electric mit Sitz in Freiburg verzahnt werden. Ziel sind eine konsequente Ausrichtung des Unternehmensbereichs auf höheren Kundennutzen, die schnellere Reaktion auf dynamische Marktentwicklungen sowie die Besetzung neuer Trends. Die im ersten Halbjahr 2018 anstehende Markteinführung der vielseitigen Stringwechselrichter-Generation PLENTICORE plus sowie der neuen PIKO IQ Serie, machen diese intelligente Markenphilosophie erlebbar.

Der 52-jährige Wirtschaftsingenieur Frank Henn hatte zuvor die weltweiten Vertriebsaktivitäten der SolarWorld AG auf- und ausgebaut und ist seit mehr als 20 Jahren in leitenden Funktionen führender Markenhersteller elektrotechnischer Produkte tätig.

Das könnte Sie auch interessieren

2Solar ist jetzt Sollit: dein starker Partner für Wachstum im Bereich nachhaltiger Energie

Rebranding

Korrektur: BEE sieht Haushaltsentwurf der Bundesregierung ambivalent: Sondervermögen Infrastruktur- und Klimaschutz kommen, versprochene Entlastungen werden vertagt

Kritik am Haushaltsentwurf der Bundesregierung

EU-Klimaziele: Viel Ambition, einige Fallstricke

Reduktion der EU-weiten Emissionen um 90 Prozent bis zum Jahr 2040